

Die letzten Monate sind wie im Flug vergangen! Die Auswahl, die Mannschaftszusammenstellung, die Suche nach Sponsoren, das Training… Ihr Herz rast.
Der Schirm? Die AirDesign Athleten atmen tief ein und wieder aus: kein Grund zur Sorge.
Hero XPed #yourbestmate
Entwickelt für die Teilnahme am „härtesten Abenteuerrennen der Welt“, ist der Hero XPed das zweite Produkt der Expeditionsserie (XPed), das vorgestellt wird.
Ein leichter EN-D-Schirm mit einer klaren Identität – ausgewogen, angenehm zu fliegen und mit homogäner Spannung im Flügel… Gleichzeitig bietet er dir genug Freiheit, um seinen Charakter zu spüren und feine Rückmeldungen aus dem unsichtbarem Element Luft zu erhalten.
Der Hero XPed wird dein bester Partner werden.
Und was sagt der Designer zu Airdesign Hero XPed?
Wir freuen uns sehr, den Hero XPed vorzustellen, einen leichten EN-D-Schirm, der einige Athleten während der X-Alps begleiten wird. Und wir können es kaum erwarten, zu sehen, welche Abenteuer du mit ihm erleben wirst!
Voll ausschöpfbare Leistung, ein einzigartiges, so präzises Drehen, ein Gleiten, das ein Lächeln hervorruft, und eine langlebige Konstruktion, die dich weit bringen wird, immer mit dem gleichen Vergnügen, selbst durch ein Leben voller Abenteuer… Hier ist in wenigen Worten, was Hero XPed ist.
Stephan Stiegler
Designer
Mit dem Hero 2 kehrt AirDesign in das Segment der EN-D Schirme zurück, die für Hike-and-Fly entwickelt wurden. Aber jetzt geht es um die X-Alps! Für ein Rennen dieser Größenordnung wurde ein neuer Schirm benötigt.
Mit dem Hero XPed sind wir noch einen Schritt weiter gegangen. Er ist der leichteste Hero, der je entwickelt wurde, und dennoch in jeder Situation zuverlässig.
Die Spannung über die ganze Spannweite wurde optimiert, um ihn noch geländegängiger für anspruchsvolle Bedingungen zu machen, während die notwendige Flexibilität an den Flügelspitzen beibehalten wurde, um die exzellenten Auftriebseigenschaften zu erhalten, wenn die Bedingungen schwächer werden.
Auch das Kurvenverhalten wurde deutlich weiterentwickelt, um beim Thermikfliegen den gesamten Steuerweg nutzen zu können und auch die Soaring-Eigenschaften zu verbessern.
Konstruktion & Features Airdesign Hero XPed
=
Wird standardmäßig mit 12mm Aramid-Tragegurten geliefert. Schwerer als Dyneema, aber bei windigen und/oder schwierigen Startbedingungen viel einfacher zu handhaben, ohne Neigung zum verdrehen.
=
Doppelt beschichtetes Dominico DOKDO-10DSF für Ober- und Untersegel: eine Wahl, die sich in unserem Superlight-Gleitschirmsortiment bewährt hat.
=
Optimierte Nitinol-Stäbchen: verbessern die Stabilität an der Hinterkante, erleichtern das Startverhalten und tragen zur Sicherheit bei. Ganz zu schweigen von der Gewichtsreduzierung und dem kompakten Packmaß!
=
Cleveres Design der Hauptrippen zur Erhaltung der Leistung. Unsere Schirme sind Langlebig gebaut, Leistung inklusive.
=
XPed was? Eine robuste Leichtbauweise, die dynamische Manöver und schnelles, manchmal ungepflegtes Packen verkraften kann: Er ist für die reale Welt des Fliegens gemacht, nicht nur mit dem Fokus auf ultraleichte Optimierung.
Wir sind immer auf der Suche nach dem bestem Ausgleich zwischen Leichtigkeit und Stabilität.
Aus diesem Grund verfügt der Hero XPed über eine neue Art der internen Nitinol Stäbchen und eine innovative Innenkonstruktion.
Wir haben Entscheidungen getroffen, um die Haltbarkeit und Festigkeit der Konstruktion des Hero XPed zu verbessern, um eine bessere Lastverteilung und eine höhere Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wir möchten, dass PilotInnen Vertrauen in unsere Produkte haben, weil sie wissen, dass sie über eingebaute Sicherheitsreserven verfügen.
Ja, das ist es, worum es bei der Expeditions-Serie geht!
Technische Daten
Der Hero XPed ist ein ernstzunehmender Anwärter für Hike-and-Fly-Wettkämpfe. Seine passive Sicherheit, der angenehme Kurvenflug und die insgesamt hervorragende Leistung machen ihn auch zum perfekten Begleiter für Biwakfliegen-Abenteuer.
Der Hero XPed fliegt optimal etwa 5 kg unter der maximalen Gewichtsbelastung, sodass du bei Bedarf mehr Ausrüstung mitnehmen kannst, ohne die obere zertifizierte Grenze zu überschreiten, wie zum Beispiel beim Biwakfliegen.
Ja, du hast #yourbestmate gefunden!
Größe | XXS | XS | S | M |
---|---|---|---|---|
Fläche ausgelegt (m²) | 18,98 | 20,30 | 21,86 | 23,32 |
Fläche projiziert (m²) | 16,25 | 17,38 | 18,72 | 19,96 |
Spannweite ausgelegt (m) | 11,37 | 11,76 | 12,20 | 12,60 |
Spannweite projiziert (m) | 9,23 | 9,55 | 9,91 | 10,24 |
Streckung ausgelegt | 6,81 | 6,81 | 6,81 | 6,81 |
Streckung projiziert | 5,25 | 5,25 | 5,25 | 5,25 |
Zellen | 57 | 57 | 57 | 57 |
Flügeltiefe (m) | 2,11 | 2,18 | 2,26 | 2,34 |
Gewicht (kg) | 2,81 | 2,95 | 3,15 | 3,28 |
Startgewicht (kg) | 64-80 | 74-88 | 84-98 | 94-108 |
Optimaler Gewichtsbereich (kg) | 69-77 | 78-85 | 86-95 | 96-104 |
LTF / EN Kategorie | D | D | D | D |
Startgewicht entspricht der gesamten Flugmasse (Pilot, Schirm, Gurtzeug, Ausrüstung…)
Bei AirDesign arbeiten wir intensiv an jedem Modell, um das Verhalten des Schirms im Flug und auch außerhalb der Flugenveloppe den gesamten zugelassenen Gewichtsbereich zu erhalten. Die Zulassung der meisten unserer Schirme beginnt bei 50 kg, weil wir uns entschieden haben, nur das zu beschreiben, was wir tatsächlich getestet haben. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Schirm bei dieser Belastung effizient und sicher ist und genau so viel Spaß macht wie die größeren Größen. Dies ist uns mindestens genauso wichtig wie die Zulassung selbst! Unser Ziel ist es, dass leichte Piloten die gleiche Freude am Fliegen haben wie schwerere Piloten. Mehr Infos
Farben
Natürlich kannst du auch diesen Schirm mit Hilfe unseres Konfigurators deinem Geschmack anpassen und in Sonderfarben bestellen!
Die auf diesem Simulator erstellten Farbkombinationen berücksichtigen keine Transparenzeffekte.
Sie sind nur Richtwerte und ermöglichen es Ihnen, Ihrem Händler Informationen zur Farbauswahl zu geben.
Um die Auswirkungen der Transparenz besser zu visualisieren, zögern Sie nicht, die verschiedenen Produktseiten der Website zu besuchen.
Jetzt bei deinem händler sichern
Prospekte – Musterprüfung – Leinenplan
Handbuch – Testreport FTR
Quelle: Thanks to Airdesign Gldiers
NEW: Airdesign Soar 2 – EN High B Watch the funny Video-> Paragliding.TV
Sobald sein Fuß den Boden berührte, hörte sie, wie er laut zu lachen began.
„Du hast Glück, dass ich bei dir gelandet bin, denn ich bin derjenige mit dem Kocher!“
„Du meinst, wie glücklich wir sind! Ich bin schlussendlich diejenige, mit dem Zelt!“
Ihr erstes vol-biv. Mit dem Soar 2.
Soar 2 – Rising superlight
Das Leben ist bereits ein Abenteuer und der Soar 2 macht es noch schöner. Also, schnapp dir deine Freiheit und trage leicht!
Und was sagt der Designer?
Der erste Soar #cloudhopper hat so viele Piloten und Pilotinnen glücklich gemacht, dass sein Nachfolger in große Fußstapfen treten musste. Durch die Anwendung neuer Tricks (2.5 Liner, neues Profil, zwei Paar Winglets…) und die Beibehaltung seiner ursprünglichen DNA ist es uns gelungen, einen Schirm zu entwickeln, der die Erwartungen der meisten Pilotinnen und Piloten heutzutage erfüllt: superleichtes (auf)steigen und mit einem breiten Lächeln landen.
Stephan Stiegler
Designer
Konstruktion & Features
=
Neue Nose Guard Patches (eine Verstärkung gegen Durchscheuern an der Nase): Es muss robust sein!
=
Hybrid-2,5-Leiner-Konstruktion: drei Leinenebenen in der Mitte, zwei Ebenen an den Flügelspitzen. Dadurch werden Leinen eingespart und der Luftwiderstand reduziert, wodurch sich die Leistung beim beschleunigten Fliegen erheblich erhöht.
=
Ober- und Untersegel aus doppelt beschichtetem Dominico DOKDO-10DSF: strapazierfähige Superlight-Konstruktion
=
Einsatz von Nitinol-Stäbchen, um Gewicht zu sparen und kompaktes Packen zu gewährleisten
=
Die Kombination von Winglets an den Stabilos mit Winglets an der Oberseite des Schirms bieten das beste Leistungs-/Zugänglichkeits-Verhältnis
Technische Daten
Der Soar 2 ist die Inkarnation der Freiheit beim Gleitschirmfliegen. Er ist leicht, leistungsstark und robust – der perfekte Begleiter für alle deine Abenteuer: von deinem Hausberg bis zu deinen weitesten Reisen. Hör auf zu quatschen, schnapp dir deine Freiheit und flieg los!
Größe | XXS | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|---|
Fläche ausgelegt (m²) | 18.80 | 21.37 | 23.85 | 25.93 | 28.09 |
Fläche projiziert (m²) | 16.06 | 18.26 | 20.38 | 22.15 | 24.00 |
Spannweite ausgelegt (m) | 10.49 | 11.18 | 11.81 | 12.32 | 12.82 |
Spannweite projiziert (m) | 8.41 | 8.97 | 9.47 | 9.88 | 10.28 |
Streckung ausgelegt | 5.85 | 5.85 | 5.85 | 5.85 | 5.85 |
Streckung projiziert | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.4 |
Flügeltiefe (m) | 2,23 | 2,42 | 2,55 | 2,66 | 2,77 |
Zellen | 53 | 53 | 53 | 53 | 53 |
Gewicht (kg) | 2,98 | 3,29 | 3,52 | 3,80 | 3,98 |
Startgewicht (kg) | 50-65-72* | 60-78 | 72-92 | 85-105 | 100-120 |
LTF / EN Kategorie | B | B | B | B | B |
Startgewicht entspricht der gesamten Flugmasse (Pilot, Schirm, Gurtzeug, Ausrüstung…)*50-65kg ist die standard Zuladung, 65-72kg ist eine erhöhte Zuladung.
Bei AirDesign arbeiten wir intensiv an jedem Modell, um das Verhalten des Schirms im Flug und auch außerhalb der Flugenveloppe den gesamten zugelassenen Gewichtsbereich zu erhalten. Die Zulassung der meisten unserer Schirme beginnt bei 50 kg, weil wir uns entschieden haben, nur das zu beschreiben, was wir tatsächlich getestet haben. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Schirm bei dieser Belastung effizient und sicher ist und genau so viel Spaß macht wie die größeren Größen. Dies ist uns mindestens genauso wichtig wie die Zulassung selbst! Unser Ziel ist es, dass leichte Piloten die gleiche Freude am Fliegen haben wie schwerere Piloten. Mehr Infos
Farben
Natürlich kannst du auch diesen Schirm mit Hilfe unseres Konfigurators deinem Geschmack anpassen und in Sonderfarben bestellen!
Die auf diesem Simulator erstellten Farbkombinationen berücksichtigen keine Transparenzeffekte.
Sie sind nur Richtwerte und ermöglichen es Ihnen, Ihrem Händler Informationen zur Farbauswahl zu geben.
Um die Auswirkungen der Transparenz besser zu visualisieren, zögern Sie nicht, die verschiedenen Produktseiten der Website zu besuchen.
Jetzt bei deinem händler sichern
Prospekte – Musterprüfung – Leinenplan
Handbuch – Testreport FTR
Quelle: Thanks to Airdesign Team
ARCHIV :
data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
“Der Airdesign Soar. Niemand wandert gerne mit einem großen und schweren Rucksack“, sagt Martin. „Wirklich niemand.“ Ich packe gerade meine Ausrüstung für die nächste Expedition und muss grinsen, als ich den leichten Soar ganz leicht in meinen Rucksack stecke. Das wird mein lang erträumtes Abenteuer. In Indien. Biwakfliegen! Da gibt’s so unglaublich viele Möglichkeiten, und den Weg und Stil bestimmst nur du selbst. Werde ich es wirklich schaffen? Nur mit der Kraft der Füße und des Flügels?
“Wir sind Alpinisten, nicht wahr?!”
…nicht ganz. Ich nehme ausnahmsweise den Zug, um ein verzwicktes Tal zu überbrücken. Macht aber nix. Mein Abenteuer, meine Regeln! Der Wagon ist bis auf den letzten Platz gefüllt mit Menschen… und Hühnern. Ich kann mich mit meinem Rucksack gerade noch hineinzwängen. Zum Glück ist meine Ausrüstung so kompakt und leicht! Denk’ ich mir, während die Hühner mich und meinen bunten Packsack anstarren. Den Soar, den ich fest umarme, hat mir Martin für dieses Abenteuer empfohlen. Martin ist ein Mentor für mich. Es sollte ein Flügel sein, unter dem ich mich in allen Situationen wohl fühle. Der möglichst leicht zu tragen ist – und winzig zu verpacken. Er muss feinfühlig sein, um am Morgen die erste Thermik aufzuspüren, und ebenso kaltschnäuzig und leistungsstark, um mit dem Beschleuniger Täler und Pässe zu überwinden. Genau das erfüllt der Soar – mein perfekter Begleiter! Während das Geflügel fröhlich gackert, wandern meine Blicke und Gedanken durch das Fenster zum nächsten Startplatz hinauf. Dort oben, liebe Hühner, finde ich gleich wieder meine Freiheit.
Wie beschreibt man den Soar…
… in einem Wort?
Agil!
… in einem Bild?
Von der Haustüre weggehen und von Gipfel zu Gipfel und Wolke zu Wolken hüpfen.
… in einem Traum?
Der ultimative Fliegertrip von Alaska bis Patagonien.
Und was sagt der Designer?!
” Wir versuchen, für jeden AirDesign-Schirm einen Slogan und einen passenden Hashtag zu finden. Beim Soar, haben wir uns „Rising Superlight“ und #cloudhopper entschieden. Der Soar ist die Leichtversion unseres Rise 4, der eh schon ziemlich leicht ist. Aber ein bisschen mehr geht immer ! Das Ergebnis ist ein wahres Leichtgewicht ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit der Materialien. “
Stephan Stiegler
Designer
Dass der AirDesign Rise 4, seit Januar 2020 am Markt ist und 4.25 kilo (Größe S) wiegt. Der Soar S ist 800 gr leichter. In der Größe
XXS sind es gerade mal 2.73 kilo !
Konstruktion & Features
Der Airdesign Soar ist die Leichtversion des Rise 4. Viele Konstruktionsmerkmale unserer zahlreichen leichten Modelle – darunter auch der ultraleichte Hochleister Hero (2,9 kg) – sind ins Konzept miteingeflossen. Obersegel, Untersegel und Innenleben werden aus Skytex 27 mit doppelter Beschichtung (classic II) gefertigt.
Nitinol Stäbchen an der Eintrittskante optimieren zusätzlich Spannung, Gewicht und Packvolumen des Soar.
Ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid (Edelrid 8000U) und 3.7 mm Tragegurte von Edelrid (Taurus).
Diese Kombination unglaublich leichter Materialien garantiert die ideale Mischung aus Haltbarkeit, Gewichtsersparnis und Funktion.
Technische Daten & Farben
Der AirDesign Soar ist perfekt für alle Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm sind, der gleichzeitig sehr viel Leistung bietet und unglaublich leicht ist. Darüber freuen sich natürlich vor allem Hike&Fly Enthusiasten und alle diejenigen, die gerne auf Reisen gehen, denn Handlichkeit und Gleitleistung passen hier in ein unglaublich kompaktes Packvolumen. Mit dem AirDesign Soar fliegst Du komfortabel und federleicht.
Wie alle unsere Gleitschirme ist der Soar mit Winglets und Vortex-Öffnungen ausgestattet. Dadurch werden die Randwirbel verringert und die Leistung optimiert. Außerdem entsorgen die Vortexöffnungen eventuelle Schmutzteilchen. Der Soar ist der erste Flügel von AirDesign, der Nitinol-Stäbchen verwendet. Das verbessert die Spannung des Flügels, bringt Gewichtsvorteile und macht das Zusammenlegen einfacher und kompakter, ohne die Struktur zu beeinträchtigen.
Größe | XXS | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|---|
Fläche ausgelegt (m2) | 18,77 | 21,34 | 23,83 | 25,91 | 28,08 |
Fläche projiziert (m2) | 15,97 | 18,16 | 20,27 | 22,04 | 23,89 |
Spannweite ausgelegt (m) | 10,54 | 11,24 | 11,88 | 12,39 | 12,89 |
Spannweite projiziert (m) | 8,47 | 9,03 | 9,54 | 9,95 | 10,35 |
Streckung ausgelegt | 5,92 | 5,92 | 5,92 | 5,92 | 5,92 |
Streckung projiziert | 4,49 | 4,49 | 4,49 | 4,49 | 4,49 |
Anzahl Zellen | 53 | 53 | 53 | 53 | 53 |
Schirmgewicht (kg) | 2,83 | 3,11 | 3,47 | 3,69 | 3,95 |
V-TRIM/V-MAX (km/h) | 38/55 | 38/55 | 38/55 | 38/55 | 38/55 |
LTF/EN Kategorie | B | B | B | B | B |
Startgewicht (kg) | 50-65-72* | 60-78 | 72-92 | 85-105 | 100-125 |
Segeltuch
• Obersegel: Porcher Skytex 27 classic II
• Untersegel: Porcher Skytex 27 classic II
• Rippen: Porcher Skytex 27 hard
Leinen
• Gallerieleinen: Edelrid 8000/U-070, 090
• Gabelleinen: Edelrid 8000/U-130, 190
• Stammleinen: Edelrid 8000/U-190, 230, 280
Tragegurt: EDELRID Taurus – ~3,7mm Dyneema Rope
Schraubschäkel: 4,3mm JOO-TECH/Korea
SUPERLIGHT
WINGLETS
VORTEX HOLES
S-NOSE
NITINOL RODS
FLEX-RODS
3D-CUT
MINI RIBS
RAZOR EDGE
UNSHEATHED LINES
SUPERLIGHT DYNEEMA RISERS
BS PULLEY CONNECTOR
B/C CONTROL
* 50-65kg ist die standard Zuladung, 65-72kg ist eine erhöhte Zuladung (beide Bereiche EN-B)
Natürlich kannst du auch diesen Schirm mit Hilfe unseres Konfigurators deinem Geschmack anpassen und in Sonderfarben bestellen!
Jetzt bei deinem händler sichern
Prospekte – Musterprüfung – Leinenplan – Handbuch – Testreport FTR
Der SuSi XPed wird als erstes Produkt unserer neuen Expedition-Serie (XPed) vorgestellt.
Der Name SuSi steht für sich und hat eine eigene Klasse von Schirmen geschaffen, der Name XPed steht für die leichteste und robusteste Ausrüstung für die extremsten und abgelegensten Abenteuer.
Mit einem Gewicht ab 1,62 kg wird er dein treuer Begleiter für spannende Abenteuer und Hike & Fly-Missionen. Sein Design bleibt den Wurzeln des SuSi treu, während er gleichzeitig neue Maßstäbe setzt – für PilotInnen, die das Unbekannte suchen.
„Feel. Explore. And enjoy!“
SuSi XPed – #lightgearjunkie
Und was sagt der Designer?
Stephan Stiegler
Designer
Konstruktion & Features
Doppelt beschichtetes Dominico DOKDO-10DSF für Ober- und Untersegel: eine Wahl, die sich in unserem Superlight-Gleitschirmsortiment bewährt hat.
Optimierte innere Struktur: Reduziert jedes unnötige Gramm, um dir den leichtesten Aufstieg zu ermöglichen.
Hydrophobe Leinen: Die unummantelten, farbcodierten Aramid-8001-Magix-Pro-Dry-Leinen garantieren Langlebigkeit und sorgen für ein müheloses Entwirren.
Befestigungsschlaufen am Obersegel können verwendet werden, um zu verhindern, dass der Gleitschirm auf steilem oder glattem Untergrund (Schnee) wegrutscht.
Einfache Starteigenschaften: Der SuSi XPed füllt sich mühelos und ist für kurze und anspruchsvolle Starts gemacht.
Der Vacpack ermöglicht ein geringeres Volumen im Rucksack, der Schirm sollte aber nicht darin gelagert werden
Technische Daten
Der SuSi XPed – Verlässlich, leicht, robust und bereit, mit dir neue Horizonte zu erkunden. Was hält dich noch auf?
Bei AirDesign arbeiten wir intensiv an jedem Modell, um das Verhalten des Schirms im Flug und auch außerhalb der Flugenveloppe den gesamten zugelassenen Gewichtsbereich zu erhalten. Die Zulassung der meisten unserer Schirme beginnt bei 50 kg, weil wir uns entschieden haben, nur das zu beschreiben, was wir tatsächlich getestet haben. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Schirm bei dieser Belastung effizient und sicher ist und genau so viel Spaß macht wie die größeren Größen. Dies ist uns mindestens genauso wichtig wie die Zulassung selbst! Unser Ziel ist es, dass leichte Piloten die gleiche Freude am Fliegen haben wie schwerere Piloten. Mehr Infos
Speed Chart (Trim speed)
Gib einfach dein Abfluggewicht ein – die Tabelle zeigt dir dann die Trimmgeschwindigkeit der jeweiligen Größe an.
HINWEIS: Eine Trimm-Geschwindigkeit von ca. 37 km/h wird allgemein (bei allen Schirmen) als Standard-Geschwindigkeit definiert – bei dieser Geschwindigkeit sind alle Schirmeigenschaften und Pilotenanforderungen ausgewogen.
Bei höheren Zuladungen fliegt ein Schirm schneller. Du solltest dann dementsprechend Erfahrung haben.
In den grau markierten Feldern bist du unterhalb des zertifizierten Bereichs (nachwievor durch EN-926-1 abgedeckt).
Wenn du nach einem Schirm mit Intermediate-Flugverhalten suchst, dann halte dich an die hellgrün-hinterlegten Felder – hier hast du die beste Kombination von Geschwindigkeit und Startverhalten.
Im dunkel-grünen Bereich fliegt der Schirm bereits mit einer leicht erhöhten Trimmgeschwindigkeit – für das gewisse Mehr an Agilität, Dynamik und Geschwindigkeit – mit kontrollierter Manier.
Mit höheren Zuladungen – in roten und dunkelroten Bereichen – fliegt der Schirm nochmals schneller. Am obersten Ende schon wie ein „Speed-Flyer“. Du solltest dementsprechend Erfahrung haben.
Airdesign SuSi XPed
Farben
Quelle: Thanks to Airdesign Tirol
Leichtigkeit trifft Vielseitigkeit – Skywalk Arak Air 2
Dein Abenteuer beginnt dort, wo du es willst. Der ARAK AIR2 vereint die Vielseitigkeit eines Intermediate Gleitschirms mit der High-Tech Konstruktion unserer X-ALPS Flügel. Das Ergebnis: ein leistungsstarker, einfach zu fliegender Schirm mit einem ausgezeichneten Verhältnis aus Komfort, Performance und Handling. Der perfekte Schirm für Abenteuer jeglicher Art.
Dank seiner ultraleichten Bauweise wiegt der ARAK AIR2 gerade einmal 2,9 kg und überzeugt mit einem sehr kompakten Packmaß. Mit minimalem Equipment auf Tour gehen, im X-Alps Stil neue Herausforderungen suchen oder einfach unbeschwerte Stunden in der Luft genießen – der ARAK AIR2 macht alles mit.
Maximal leicht, maximal vielseitig, maximale Freiheit.
Die schmalen, formstabilen Tragegurte und das benutzerfreundliche Leinensetup sorgen für ein müheloses Bodenhandling. Zusätzlich erhöhen innenliegende Nähte an den Miniribs die Robustheit und Langlebigkeit des Schirms – ein klarer Vorteil beim Groundhandling und bei der Startvorbereitung. Während der Aufziehphase steigt die Kappe stabil und gleichmäßig über den Piloten, wodurch ein präziser, sicherer und entspannter Start gewährleistet wird.
Das direkte Handling ermöglicht eine präzise dosierbare Schräglage, wodurch dynamische Flugmanöver wie Wingover zum Vergnügen werden. Die Flächenbelastung spielt dabei eine entscheidende Rolle im Flugverhalten. Der ARAK AIR2 wurde so konstruiert, dass er im mittleren bis unteren Gewichtsbereich auch für Aufsteiger hervorragend geeignet ist und ein sicheres, ausbalanciertes Fluggefühl vermittelt. Piloten, die eine dynamischere Performance bevorzugen, können den Schirm auch oberhalb des empfohlenen Gewichtsbereichs fliegen, um ein noch agileres Handling zu genießen. In schwachen thermischen Bedingungen erfordert der Flügel dann etwas mehr Feingefühl, belohnt aber mit maximalem Flugspaß.
Der anfangs leichte Steuerdruck steigt linear an und wird vor dem Strömungsabriss spürbar fester. Dank des progressiven Handlings bleibt der Schirm jederzeit unter Kontrolle und vermittelt ein hohes Maß an Sicherheit. Das intuitive Flugverhalten ermöglicht dir auch in anspruchsvollen Bedingungen eine präzise Steuerung für ein sicheres und gleichzeitig aufregendes Flugerlebnis.
Dank seiner Laufruhe und der intuitiven Handhabung lässt sich die Leistung des ARAK AIR2 mühelos abrufen. Mit der SPEED CONTROL kann der Gleitschirm nun auch im beschleunigten Flug direkt über die Tragegurte gesteuert werden. Das sorgt für eine effiziente und sichere Geschwindigkeitskontrolle.
Mehr Leistung, einfacheres Handling. Im Vergleich zum Vorgänger überzeugt der ARAK AIR2 durch eine optimierte Konstruktion und weiterentwickelte Fertigungstechnik, die zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt, bei gleichzeitig noch einfacherer Flugcharakteristik. Die erhöhte passive Sicherheit und das fehlerverzeihende Steigverhalten ermöglichen selbst in anspruchsvollen Bedingungen ein müheloses und effizientes Kreisen für ein sorgloses, leistungsstarkes und genussvolles Flugerlebnis.
Du willst den ARAK AIR2 testen? – Hier geht’s zum Testcenter!
Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt. Sie erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.
Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität deutlich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.
Kunststoff- und Nitinolstäbchen halten die Flügelnase sowie das Profil in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten und mehr Leistung.
Markierte Nähte an den Tragegurten sorgen für das korrekte und unverdrehte Einhängen der Tragegurte am Gurtzeug. rot = links, blau = rechts
Die Shark Nose Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und bedeutendes Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.
Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.
Innenliegende Bögen aus Nitinol über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.
Eine Tragegurtsteuerung ermöglicht bei Betätigung des Beschleunigers, Turbulenzen, Geschwindigkeit und Pitch auszugleichen, ohne dabei aus dem Beschleuniger gehen zu müssen.
Durchlässige Öffnungen der Profilrippen am Achterliek sorgen dafür, dass Sand und Schmutz im Schirm automatisch zum Außenflügel transportiert werden und dort heraus rieseln können. Das schont das Tuch und erleichtert die Hinterkante.
Größe | 70+ | 80+ | 95+ | 105+ | 115+ |
---|---|---|---|---|---|
Zellen | 49 | 49 | 49 | 49 | 49 |
Fläche ausgelegt (m²) | 20,33 | 22,44 | 24,84 | 26,4 | 28,14 |
Fläche projiziert (m²) | 17,41 | 19,22 | 21,28 | 22,61 | 24,1 |
Spannweite ausgelegt (m) | 10,4 | 10,93 | 11,5 | 11,85 | 12,24 |
Spannweite projiziert (m) | 8,21 | 8,62 | 9,07 | 9,35 | 9,66 |
Streckung ausgelegt | 5,35 | 5,35 | 5,35 | 5,35 | 5,35 |
Streckung projiziert | 3,96 | 3,96 | 3,96 | 3,96 | 3,96 |
min. Profiltiefe (cm) | 75 | 79 | 81 | 84 | 86 |
max. Profiltiefe (cm) | 241 | 253 | 267 | 275 | 284 |
Schirmgewicht (kg) | 2,9 | 3,05 | 3,3 | 3,45 | 3,6 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 55 – 70 | 60 – 80 | 75 – 95 | 85 – 105 | 95 – 115 |
Zertifizierter Gewichtsbereich (kg) | 55 – 75 | 60 – 85 | 75 – 100 | 85 – 110 | 95 – 120 |
Musterprüfung | LTF/EN B | LTF/EN B | LTF/EN B | LTF/EN B | LTF/EN B |
Egal ob du deine ersten weiten Streckenflüge planst, ein aufregendes Hike & Fly Abenteuer auf dich wartet, oder ob du neue Länder mit dem Gleitschirm erkunden willst: Mit dem leichten und alltagstauglichen NYRA RS aus unserer D-Lite Serie hast du immer den perfekten Begleiter.
Leistungsstark mit hohem Wohlfühlfaktor und maximaler Kontrolle, dank RAST
Der NYRA RS ist ein leistungsstarker, sicherer und intuitiv zu fliegender Mid-B Flügel. Ausgestattet mit der DNA unseres erfolgreichen XC-Schirms STELLAR RS, fliegst du mit dem NYRA RS höher und weiter als je zuvor! Und wenn dich das Abenteuer zu Fuß in entlegene Gebiete zieht, passt der Nyra RS mit seinem geringen Gewicht und Packmaß auch in leichte Wendegurtzeuge.
Fazit:
Der NYRA RS bietet sowohl anspruchsvollen Aufsteigern als auch passionierten Freizeitpiloten eine Vielzahl an Möglichkeiten bei sehr guter Leistung mit hohem Flugkomfort. Dank RAST bleibt er auch in anspruchsvollen Bedingungen berechenbar und einfach zu kontrollieren. Damit eignet sich der NYRA RS perfekt für den Einstieg in das Streckenfliegen, unvergessliche Hike & Fly Abenteuer und erlebnisreiche Gleitschirm-Reisen.
Einsteiger 0%
Genussflieger 100%
Hike & Fly 100%
Thermik und XC 100%
In unserer aktuellen Produktpalette reiht sich der NYRA RS als einfacher Mid-B Flügel perfekt zwischen dem MIURA RS (Low-B) und dem STELLAR RS (High-B) ein. Erste Erfahrungen im Thermikfliegen und ein aktiver Flugstil vorausgesetzt, können aber auch lizenzierte Piloten, die um die 30 bis 50 Stunden im Jahr fliegen, problemlos auf den NYRA RS umsteigen.
NYRA RS | XS* | S* | M | L* | XL* |
---|---|---|---|---|---|
LTF Musterprüfung | B | B | B | B | B |
EN Musterprüfung | B | B | B | B | B |
Erweitertes (zulässiges) Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung | 60-78 | 75-95 | 85-105 | 95-120 | 110-135 |
Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung | 65-78 | 78-92 | 92-102 | 102-115 | 115-130 |
Zellen | 51 | 51 | 51 | 51 | 51 |
Flügelfläche (m²) | 22,0 | 24,5 | 26,0 | 27,8 | 30,5 |
Flügelfläche projiziert (m²) | 18,9 | 21,0 | 22,3 | 23,9 | 26,2 |
Spannweite (m) | 10,9 | 11,5 | 11,8 | 12,2 | 12,8 |
Spannweite projiziert (m) | 8,7 | 9,2 | 9,5 | 9,8 | 10,3 |
maximale Flügeltiefe (m) | 2,6 | 2,7 | 2,8 | 2,9 | 3,0 |
Streckung | 5,4 | 5,4 | 5,4 | 5,4 | 5,4 |
Streckung projiziert | 4,0 | 4,0 | 4,0 | 4,0 | 4,0 |
Schirmgewicht (kg) | 3,7 | 3,9 | 4,1 | 4,3 | 4,7 |
WATCH THE FULL VIDEO ON Paraglding.TV:
https://www.paragliding.tv/videos/new-niviuk-artik-p-the-perfect-c-wing-for-your-hike-and-fly-adventure/
SPORTLICHE LEISTUNG
Der Artik 7 P ist ein ultraleichter Sportklasse-Schirm für genussvolle Streckenflüge, mit einer außergwöhnlichen Leistung. Mit einer Streckung von 6,2 ist er absolut stabil und verfügt über eine hohe passive Sicherheit. Mit dem Artik 7 P kommst du überall an am Berg – egal ob zum Starten oder Toplanden. Er ist die perfekte Kombination aus Leistung und Zugänglichkeit, ideal für große Hike & Fly-Ambitionen.
Ab 3,07 kg.
Technische Daten
20 | 22 | 23 | 24 | 26 | 28 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ZELLEN | ANZAHL | 66 | 66 | 66 | 66 | 66 | 66 | |
STRECKUNG | AUSGELEGT | 6,2 | 6,2 | 6,2 | 6,2 | 6,2 | 6,2 | |
PROJIZIERT | 4,78 | 4,78 | 4,78 | 4,78 | 4,78 | 4,78 | ||
FLÄCHE | AUSGELEGT | m² | 20,3 | 21,8 | 23 | 24,5 | 26 | 27,5 |
PROJIZIERT | m² | 17,31 | 18,59 | 19,61 | 20,89 | 22,17 | 23,45 | |
SPANNWEITE | AUSGELEGT | m | 11,22 | 11,63 | 11,94 | 12,33 | 12,70 | 13,10 |
FLÄCHENTIEFE | MAX | m | 2,23 | 2,30 | 2,37 | 2,45 | 2,52 | 2,59 |
LEINEN | TOTAL | m | 232 | 240 | 247 | 255 | 263 | 271 |
STAMM | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | ||
TRAGEGURTE | ANZAHL | A-A’/B/C | A-A’/B/C | A-A’/B/C | A-A’/B/C | A-A’/B/C | A-A’/B/C | |
BESCHLEUNIGERWEG | mm | * | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 | |
SCHIRMGEWICHT | kg | 3,07 | 3,22 | 3,33 | 3,45* | 3,58* | 3,71* | |
GEWICHTSBEREICH | MIN-MAX | kg | 55-75 | 65-85 | 75-95 | 85-105 | 95-115 | 105-125 |
OPT. GEWICHT IM FLUG | MIN-MAX | kg | 70 | 80 | 90 | 100 | 110 | 120 |
ZERTIFIZIERUNG |
EN/LTF C
|
EN/LTF C
|
EN/LTF C
|
EN/LTF C
|
EN/LTF C
|
EN/LTF C
|
Zielgruppe Niviuk Artik 7 P
Niviuk Technologien
Optimiertes C2B-System
Hybrid 2,5-Leiner
Verbesserte DRS-Integration
Verbindungssystem IKS 1000
TNT – neu aufgeteilt
Perfektioniertes aerodynamisches Profil
Superleichte innere Struktur
Hochqualitative Verarbeitung
Drei Farben.
Trends setzen.
Jedes Produkt von Niviuk wird mit der originalen Garantiekarte ausgeliefert. Damit kannst du online überprüfen, dass es sich um ein Originalprodukt handelt.
Sie enthält einen 8-stelligen Code, der, den du im Abschnitt MyNiviuk eingeben kannst. Damit kannst du dein erworbenes Produkt registrieren, Reparaturen und Checks verwalten.
Quelle: Thanks to Niviuk Gliders
—————————————————————————————————————-
ARCHIV:
https://www.paragliding.eu/niviuk-artik-6/
Die Revolution in der C-Klasse
Unglaubliche Leistung dank den Niviuk-Technologien, für ein Flugerlebnis mit Wow-Effekt!
Mehr Sicherheit auf dem Weg zu deinem Ziel
Höhere Dämpfung und mehr Stabilität, auch bei Turbulenzen kannst du dich voll und ganz auf den Artik 6 verlassen.Fliegen auf höchstem Niveau
Agil, intuitiv und dabei eine Gleitleistung vergleichbar mit einem Hochleister – dieser Flügel macht einfach Spass.
ZIELGRUPPE / VORTEILE
Streckenflügel
Mach dich bereit für satte XC Kilometer mit einem Schirm, der höchste Leistung und excellentes Gleiten mitbringt. Die außergewöhnliche Dämpfung garantiert dir dabei Stabilität und Komfort in der Luft.Im Wettbewerb
Effizientes Steigen in der Thermik und eine hohe Endgeschwindigkeit bringen dich an die Spitze der Sportklasse.
Leistung non-stop
– Ein optimiertes Profil und eine straffere, effizientere Eintrittskante verleihen dem Artik 6 im Vergleich zu seinem Vorgänger eine höhere Geschwindigkeit und besseres Steigen in der Thermik.
Intuitives Handling
– Der Schirm zeigt insgesamt ein gutmütiges Verhalten, ist einfach zu fliegen und zeigt Kappenreaktionen frühzeitig an.
Beispiellose Stabilität
– Der Artik 6 wurde bewusst als Dreileiner konzipiert um einen kompakten Flügel über die gesamte Spannweite zu erhalten. Auf diese Weise ist der Schirm noch stabiler, auch wenn große Ohren angelegt werden.
– Eine moderate Streckung kommt dem Schirm in Bezug auf Stabilität und Homogenität zugute und macht ihn insgesamt kompakter.
Neues C2B-Systems
– Durch die Integration des neuen C2B-Systems in die Tragegurte lässt sich der Artik 6 wie ein Zweileiner fliegen. Das C2B-System ermöglicht direkte Piloteneinwirkung auf das Profil ohne die Kappe zu deformieren. Der Beschleunigereinsatz wird zudem komfortabler und effizienter.
Niviuk Technologien
Perfektes Finish
Hochwertigste Verarbeitung für ein glattes Obersegel und damit weniger Falten, um den Luftwiderstand auf ein Minimum zu reduzieren.
Eintrittskante
Die Nitinol-Stäbchen im Bereich der Eintrittskante zeichnen sich durch ihren geringen Durchmesser und die unübertroffene Knickstabilität aus. Dadurch kann der Schirm kompakt zusammengelegt werden, ohne dass man sich Sorgen um das Verbiegen der Stäbchen machen muss.
Neues Profil und neue Innenstruktur, basierend auf dem Know-how des X-One
Ein neues Profil für verbesserten Auftrieb. Durch Untersuchungen zur Simulation der Strömungsmechanik konnte der beste Kompromiss gefunden werden.
Optimierter Leinenplan
Ein optimierter Dreileiner – mit deutlich geringerem Profilwiderstand im Vergleich zu anderen Hybridmodellen.
Verbessertes C2B-System
Die neuen Tragegurte sorgen mit einem optimierten C2B-System für höhere Effizienz beim beschleunigten Fliegen.
Neue Verteilung der Leinenaufhängung
Die Neuanordnung der Aufhängepunkte führt zu einer besseren Lastverteilung und damit zu einer Erhöhung der Stabilität.
FARBEN
Iceberg
Daiki
Volcano
Wasp
KONFIGURIERE DEINEN NEUEN SCHIRM
ARTIK 6
Hier kannst du deinen Schirm konfigurieren und anfragen.
Du kannst wählen zwischen Serienfarben oder individueller Konfiguration der Farben gegen Aufpreis, auf Wunsch auch mit Logo.
STANDARDFARBEN
Iceberg
Daiki
Volcano
Wasp
BITTE GRÖSSE WÄHLEN21232527
MEINE FARBEN
Obersegel
Schatten
Hörnchen
LOGOKein Logo
Mit Logo ** Kosten je nach Aufwand und Größe des Logos.
Bitte eine Datei im Vektorformat (.eps / .ai / .pdf) hochladen, unsere Designer senden dir dann eine Ansicht wie dein Schirm mit dem Logo aussehen wird.
DATEI HOCHLADENWEITER
TECHNISCHE DATEN
21 | 23 | 25 | 27 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
ZELLEN | ANZAHL | 66 | 66 | 66 | 66 | |
STRECKUNG | FLÄCHE | 6,3 | 6,3 | 6,3 | 6,3 | |
PROJIZIERT | 4,85 | 4,85 | 4,85 | 4,85 | ||
AUSGELEGT | FLÄCHE | m² | 21,5 | 23 | 24,5 | 27 |
PROJIZIERT | m² | 18,33 | 19,61 | 20,89 | 23,02 | |
SPANNWEITE | FLÄCHE | m | 11,64 | 12,04 | 12,42 | 13,04 |
FLÄCHENTIEFE | MAX | m | 2,27 | 2,35 | 2,43 | 2,55 |
LEINEN | TOTAL | m | 248 | 257 | 266 | 279 |
STAMM | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | 2-1/4/2 | ||
TRAGEGURTE | ANZAHL | A-A´/B/C | A-A´/B/C | A-A´/B/C | A-A´/B/C | |
BESCHLEUNIGERWEG | mm | 160 | 200 | 200 | 200 | |
SCHIRMGEWICHT | kg | 4,3 | 4,5 | 4,7 | 5 | |
GEWICHTSBEREICH | kg | 58-75 | 70-90 | 85-105 | 100-122 | |
ZERTIFIZIERUNG | EN/LTF C | EN/LTF C | EN/LTF C | EN/LTF C |