Der Loop-2 ist unser neuester Akro-Gleitschirm. Es wurde von Null entworfen und kann je nach Größe für Freizeitpiloten, die in die Acro einsteigen, und für erfahrene Piloten verwendet werden. Die neueste Designtechnologie wurde in der Loop-2-Fertigung mit Hilfe einiger der besten Acro-Piloten der Welt eingesetzt. Die verbesserte Geometrie, die Gewölbehöhe und eine spezielle Schnurabdeckung bieten eine optimale Spannungsverteilung auch bei negativen Winkeln. Mit all diesen Verbesserungen sind moderne Akro-Manöver leicht zu bewerkstelligen und verzeihen Piloten-Eingabefehlern beim Üben von Dingen wie: rhythmisch sat / unendlich / heli2sat / sat2heli / misty / mctwist / misty2heli. Die Verbindungen von einer Bewegung zur nächsten sind sehr fließend und dank der speziellen Loop-2-Geometrie ist die Tendenz zum Verdrehen minimal, so dass sie den Anfängern von Acro-Piloten ein großes Selbstbewusstsein bietet. Es besteht kein Zweifel, dass der Loop-2 in der Lage ist, die meisten Sprengsätze zu machen, von denen Sie jemals geträumt haben. Besonderes Augenmerk haben wir auf die Flügelfertigung gelegt. Das Gewicht wurde an den kritischen Punkten reduziert, und die Kabinenhaube ist voll verstärkt, so dass sie ein Maximum an Gs halten kann und nach einigen Jahren des Gebrauchs eine starke Ermüdung aufweist. Das neue 38gr-Gewebe garantiert extreme Haltbarkeit. In Kombination mit den Gurtband-Spanngurten und den zahlreichen Verstärkungsflecken ist der Loop-2 unzerstörbar.
Eigenschaften
Planform
> Ein einzigartiges Profil, das für diese Gleitschirme entwickelt wurde, das kritische Befestigungswinkel ohne Verformung ermöglicht und die Möglichkeit des Radicans und eine schnelle Verbindung zwischen verschiedenen Bewegungen ermöglicht. > Viele innere Lastgurte und mehrere Verstärkungspflaster sowie starke Linien und Befestigungspunkte sorgen dafür, dass die Lebensdauer des Flügels auch bei hoher Last groß ist. > Ein reizvolles und sehr attraktives Farbdesign, damit die Erwartung leicht dem anderen Zug von weit her folgen kann.
Größe
17
18
19
Fläche (m2)
17.2
18.2
19.2
projizierte Fläche (m2)
15.6
16.5
17,45
Spannweite (m)
9.82
10.11
10.38
projizierte Spanne (m)
8,64
8,89
9.13
Seitenverhältnis
5,61
5,61
5,61
projiziertes Seitenverhältnis
4,78
4,78
4,78
max Akkord (m)
2.15
2.21
2.27
Leitungslänge (m)
7.06
7.47
7,88
Anzahl Zellen
50
50
50
Baldachingewicht (kg)
5.3
5.5
5,7
Gewicht im Flug Freistil (kg)
65-80
75-90
85-100
Gewicht im Flug acro (kg)
85-100
95-110
105-120
min-max geschwindigkeit * (km / h)
39-55
39-55
39-55
max Geschwindigkeitsanpassung *(km / h)
44
44
44
* Geschwindigkeiten mit dem Piloten in der Mitte des Gewichtsbereichs und Standardlinien auf Meereshöhe.
Flügelbeladung im Flug Ein Pilot, der im Acro startet, sollte keine extremen Manöver durchführen und wird auch einige Fehler in seinem Fortschritt machen. Bitte überprüfen Sie die Größe in der Tabelle im Bereich FreeStyle. Wahrscheinlich wird eine größere Größe benötigt.
kg im Flug
17 m 2
18 m 2
19 m 2
Pilotebene
70 kg
4.12
3,89
3,68
FreeStyle-Anfänger
75 kg
4.41
4.17
3,95
80 kg
4,71
4,44
4.21
85 kg
5,00
4,72
4,47
FreeStyle für Fortgeschrittene
90 kg
5.29
5,00
4,74
95 kg
5,59
5.28
5,00
100 kg
5,88
5,56
5.26
105 kg
6.18
5,83
5,53
Acro fortgeschritten
110 kg
6,47
6.11
5,79
115 kg
6,76
6,39
6,05
120 kg
6,67
6,32
Acro-Experte
125 kg
6,58
Konstruktion
Ober- und Unterseite:
Skytex 9017 38 g / m2
gestützte Rippen:
Skytex 9017 Hart 38 g / m2
ungestützte und diagonale Rippen:
Skytex 9017 Hart 32 g / m2
Hauptlinien:
Edelrid 7343
Mittlere und obere Zeilen:
Edelrid 800 U
Steigleitungen:
Cousin 12mm Aramid
Dieser Schirm ist in zwei Standardfarben erhältlich:
Extrados
Intrados
Extrados
Intrados
rot blau
Schwarz Gelb
Benutzerdefinierte Farben Sie können Ihren Windtech-Schirm in benutzerdefinierten Farben herstellen, wobei das ursprüngliche Design (Muster) des Flügels erhalten bleibt. Die Farben sind auf die für das Gleitmaterial verfügbaren Farben beschränkt.
Logo-Service Wir bieten einen Full-Service für das Anbringen von Logos an Ihrem neuen Windtech-Schirm (z. B. Logos von Firmen oder Sponsoren, Druckvorlagen usw.). Die Kosten hierfür hängen von der Größe und Komplexität des Logos ab.
Flyman-Segelflugzeugtransfer Verleihen Sie Ihrem neuen Windtech-Segelflugzeug mit diesem großartigen Transfer des Flyman, dem Flugmaskottchen von Windtech, einen einzigartigen Stil. Sie können uns sagen, wo Sie es haben möchten, oder es selbst anlegen.
Alle Bestellungen mit nicht standardmäßigen Optionen oder Flyman-Transfer haben je nach Zeitaufwand für Material und Produktion zusätzliche Kosten und eine längere Lieferzeit. Wenn Sie an einer dieser Möglichkeiten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um Ihre Anforderungen zu erfahren.
In diesem Bereich finden Sie eine ausgewählte Galerie mit Bildern des Segelflugzeugs.
Beachten Sie, dass einige Flügel in dieser Galerie benutzerdefinierte Farben haben können. Diese Funktion wird im Rahmen der Folie mit einem Texttag gekennzeichnet.
Klicken Sie auf das Bild , um eine genauere Ansicht zu erhalten. + Klicken Sie unten auf den Link mit hoher Auflösung , um ein großes Bild zu erhalten.
Action pur für Akrobatik- und Freestyle-Experten Die
Sonics-Modelle sind seit 2008 als eines der führenden Segelprodukte weltweit bekannt.
Die neue Version 2014 hat starre Schienen an der Vorderkante und ist vollständig mit den neuen WTX40-Stoffen gebaut.
Die Ergebnishistorie zeigt das Potenzial von SONIC 3D : Seit
3 Jahren in Folge Rennleiter und Weltrangliste und mehr als 20 Titel bei internationalen Veranstaltungen.
Die 3D – SONIC sowie andere Gleitschirm Akrobatik, ist für erfahrene Piloten gedacht und an den „akklimatisiert Freestyle “ und Kunstflug – seine Verwendung ist spezifisch und die erforderlichen Fähigkeiten spezifisch sind.
Technologie
Der 3D – SONIC kombiniert unsere Technologien für Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit.
Zertifizierung
Die Sonic 3D ist ein Gleitschirm, der nicht zertifiziert ist – seine Verwendung auf eigene Gefahr.
Es ist für eine Gruppe von erfahrenen Reitern gedacht und kennt die Risiken, die mit Stunts verbunden sind.
Flugfunktionen
Starke Reaktionen bei extremen Manövern;
Direktes und sensibles Pilotieren.
Der Sonic 3D verfügt über eine kurze und präzise Bremse, die während des Fluges nur eine geringe Bremse ermöglicht.
Konstruktionsmerkmale
Die 3D – Sonic – Features:
Diagonalbänder zur Reduzierung von Leinen und Gewicht;
Verstärkungen in Kohlenstoff / Mylar-Verbindungen;
Moderne Kerzenschneidtechnik;
Layout reinigen.
Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und garantieren eine lange Lebensdauer und ein hohes Sicherheitsniveau. Alle SOL- Gleitschirme werden in einer eigenen, vom DHV zertifizierten Fabrik hergestellt.
Seit 1991 produziert und überwacht SOL die Entwicklung von Materialien und Produkten. Unsere Erfahrung führt dazu, dass wir die verwendeten Materialien sorgfältig auswählen, um eine lange Lebensdauer und ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. AlleSOL- Gleitschirme werden in einer eigenen, vom DHV zertifizierten Fabrik hergestellt.
Top / Bottom: WTX 40 – 40 g / m2
Profile: Pro-Nyl- Ripstop-Nylon mit Polyurethan-Beschichtung
Verstärkungen: Isofilm / Nylon-
Lines:
0,9 mm Vectran® Cousin ULTIMATE – 90 kg
1,1 mm Technora Cousin – 90 kg
1,5 mm Technora Cousin – 150 kg
2,1 mm Technora Cousin – 260 kg
Riemen: Fitanew 19 x 2.0mm flache Multi 1600kg
Vorbauten: Ansung Precision 4mm 800kg Rollen
: Nautos / SOL
Flugfunktionen
Der Sonic 3D verfügt über eine kurze und präzise Bremse, die während des Fluges nur eine geringe Bremse ermöglicht.
Geliefert mit
Rucksack
Interne Schutztasche
Klebeband
Biruta M ohne Holster
Manuell
Grundlegendes Wartungskit
Cap
Fußbeschleuniger
Einfach das Klebeband überprüfen
Gurtschutztasche
Sack Pack
Frage nach der Verfügbarkeit und den Kosten der Farbkombination für Deinen Gleitschirm.
Die Farben dienen nur der Illustration, bitte einen SOL-Fachhändler oder die Pantone C-Tabelle zu zeigen.
Die SOL Sonic Gleitschirme haben in der Welt des Acrofliegens Geschichte geschrieben. Seit 2008 zeigen sie ihr Potenzial bei den unterschiedlichsten Wettbewerben und Veranstaltungen rund um den Globus.
Führend in verschiedenen Saisons und mehr als 20 gewonnene Titel – wir können sagen das die SOL Sonic Gleitschirme exklusiv für lebende Sagen mit Flügeln sind.
Der neue Sonic 3 DX behält seinen wettbewerbsfähigen, freestyle Spirit und garantiert die konstante Evolution der Flugerfahrung. Die Steuerung des Sonic 3DX macht ihn zu einem Gleitschirm mit dem man leicht für Stunden trainiert und der bei der konstanten Entwicklung des Piloten hilft.
In den letzten Jahren haben die neuen Flugstile und Manöverkombinationen den Acroschirmen eine grosse Verbindung von Sicherheit und Leistung abverlangt. Dies alles musste mit den besten Konstruktionstechnologien verbunden werden. Der Sonic 3DXentspricht voll ganz all diesen aktuellen Herausforderungen des Acrofliegens.
Er ist für sehr erfahrene Acropiloten gedacht.
BESONDERHEITEN
Komfort
Sicherheit
Ökologisch
Hybrid-System der Gurte und Leinen
Telas de pressão;
Bremsgriffe für den Acroflug
Verstärkte Konstruktion
Technik
Der SONIC 3DX kombiniert unsere Technologien für Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit.
4 Gurte
High Tech Materialien
Flexible Versteifungen
Laserschnitt
Hybrid Materialien
Gurte zur Gewichtsverteilung
Zertifikat
ACRO LOAD
Das Projekt
Die Entwicklung des Sonic 3DX lässt die Konstruktion immer fester und sauberer werden. Sein effizientes Projekt, dass Technologie mit mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Acrowelt kombiniert, macht aus ihm einen umfassenden Gleitschirm in alles Fasen. Alle Manöver können mit Klarheit und Stabilität ausgeführt werden.
Flugeigenschaften
Mit seiner herrkömmlichen weichen und effektiven Steuerung lassen sich die Manöver gut kombinieren. Es ist einfacher ihn mit weniger Last zu fliegen, damit können einige Manöver leichter verbessert werden, bei höherer Last ist er jedoch sehr präzise und dynamisch beim Fliegen für erfahrene und wettkampforientierte Piloten.
Sol Paragliders ist für seine langlebigen Produkte bekannt und der Sonic 3DX wurde aus der besten Material – Kombination hergestellt. Der Stoff ist WTX 40 mit Leinen aus Vectran und Technora und einem Gurt mit einer Spezialkonstruktion für das Acrofliegen. Alles das zusammen macht den Gleitschirm zu einem der aktuell langlebigsten Acroschirme auf dem Markt.
Top: WTX 40 PU + Silicon 40 gr/sm
Bottom: WTX 40 PU + Silicon 40 gr/sm
Profil: Pro-Nyl High Tenacity Nylon rip-stop Hard finish 42 gr/sm
Verstärkungen: Nylon Battens (Profile front)
Leinen: Cousin Vectran 0.9 mm, 1.0 mm, 1.2 mm Cousin Technora 1.1 mm, 1.5 mm, 2.1 mm, 2.5 mm.
Gurte: Globalfit 19 x 1,7 mm flat multi Bl. 1.600 kg
Wir haben den KOOKY als deinen Partner für einen vorhersehbaren und problemlosen Einstieg in die Welt des Acrofliegens entwickelt. Denn wir denken, dass erst Komfort und einfache Durchführbarkeit deine Acro-Tricks gut ausgeführt und angenehm für dich machen. Haben Sie ihn schon getestet?
Ersonnen vom Designer jenes Schirms, der den Acro-Weltcup gewonnen hat – Juan Salvadori – ist der KOOKY so fehlertolerant und ausgewogen wie möglich angelegt, während er gleichzeitig ausreichend dynamisch und geeignet für Tumblings ist.
Sanfte Manöverübergänge und genau die richtige Dosis Dynamik erlauben es dem KOOKY, ein schönes Maß an fehlerverzeihendem Flugverhalten und somit Sicherheit zu bieten – ideal für den aufstrebenden Acropiloten während des Lernens der beliebten Manöver.
Für wen?
Der KOOKY spricht Intermediate-Piloten an, welchen den nächsten Schritt hin zu verspielten Freestyle-Flügen oder dem Lernen von Acromanövern machen wollen. Doch auch erfahrenen Acropiloten bietet der KOOKY mit seinem Potenzial viel Flugspaß sowie die Möglichkeit, die ganz große Acro-Show abzuziehen.
Ich übte mit einem Low Level B, um die ersten Manöver mit einem gutmütigen Gleitschirm zu bewältigen. Heutzutage neigen die Piloten dazu, enorm schnell zu einem Freestyle oder Acro Wing zu greifen. Dadurch verschwenden sie Zeit, denn sie erarbeiten sich mehr ein Defizit, als Fortschritt an Sicherheit in ihren Akro Versuchen. Seit einigen Jahren berate ich Piloten auf der ganzen Welt, Akro mit einem gutmütigen Gleitschirm zu lernen. So kam die Idee des Xstyle ins Spiel. Ein einfacher, sicherer und zuverlässiger Gleitschirm, mit dem der angehende Akropilot leicht alle einfachen Manöver wie Stalls, Wingover bis hin zu technischeren Figuren wie z.B. den Heli und Tumbling lernen kann.
Ich habe schon seit geraumer Zeit Tipps gegeben, wie man Acro effizient erlernen kann (sei es durch Tutorials, Zeitschriften oder auf Start-Sites). Als wir mit dem Gradient R&D-Team am Xstyle arbeiteten, hatte ich eine ziemlich klare Vorstellung wie sich der Schirm verhalten soll und welche Eigenschaften er in sich vereinigen muss. Die Idee hinter dem Xstyle war, einen sehr gutmütigen Schirm zu bauen mit dem jeder Pilot sicher fliegen kann und trotzdem die nötige Energie für die zahlreichen Akro Manöver bietet. Ich habe versucht, all mein Wissen und meine Erfahrung in die Entwicklung dieses Gleitschirms einzubringen, damit jeder Pilot die Möglichkeit hat Akro einfach und sicher zu lernen und trainieren. Der Xstyle verfügt über einen sehr präzisen, aber dennoch langen Bremsweg, dazu eine individuell angepasste Bremseneinstellung um einfache und stabile Helis mit einer hohen passiven Sicherheit bei allen Klappern und Störungen, denen junge Akro-Azubis ausgesetzt sind, einzubringen. Ich bin absolut zuversichtlich, dass der Xstyle jedem Piloten ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird und allen zu großen Fortschritten in der eigenen Akro Karriere verhilft…
Théo de Blic, GRADIENT R&D Team
Technische Daten
Xstyle
units
20
Fläche
[m 2]
20.20
Projizierte Fläche
[m 2]
17.39
Spannweite
[m]
10.05
Projizierte Spannweite
[m]
7.99
Projizierte Streckung
[1]
5.01
Projected aspect ratio
[1]
3.67
Maximale Tiefe
[m]
2.52
Minimale Tiefe
[m]
0.78
Zellenanzahl
42
Gesamtleinenlänge(1)
[m]
252,24
Gewicht
[kg]
4.0
Abfluggewicht(2)
[kg]
60-120
Zulassung
926-1
(1) Die Gesamtleinenlänge ist die Summe der Längen aller Leinen einschließlich Bremsleinen.
(2) Startgewicht ist das Gewicht des Piloten inklusive der Ausrüstung und des Gleitschirmes (ungefähr 22-27kg)
Der neue Freestyle3 von Gradient ist dein Flügel für alles, was Paragliding heute ist. Es spielt keine Rolle, ob Sie in einen starken Wind starten, ob Sie an Manövern und Übergängen im Akro-Bereich arbeiten oder ob Sie es lieben, ihr scharfkantiges Winglet in die Mitte einer rissigen Thermik zu werfen. Mit dem Freestyle3 finden Sie Ihren persönlichen Spielplatz überall in der Welt. Es könnte Ihr Leben verändern, wenn Sie in diesem Vollzeitjob arbeiten und sich auf den Weg machen, den besten Platz zu finden, um Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren, und trainieren Sie so oft wie Sie können. Der Freestyle3 hebt Ihre Intuition in die perfekte Linie am Himmel, den perfekten Aufstieg und den perfekten, stylischen Akro-Lauf. Gleichzeitig wird der Freestyle3 Sie auf Trab halten. Mit seinem sensiblen Feedback wird es Ihre Fähigkeiten deutlich zeigen und Ihnen Raum geben, diese Fähigkeiten zu perfektionieren.
Eigenschaften
Das Freestyle3 ist eine komplett neue Entwicklung des Gradient Teams und wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Acropiloten entwickelt. Die Hauptmerkmale des Flügels sind das hochstabile Profil, die Leichtigkeit des Stalls und das sensible Handling im Deep Stall – grundlegende Grundlagen für einen modernen Freestyle-Flügel. Die „No-Kompromiss“ -Philosophie von Gradient wurde beim Bau verwendet – nur Materialien auf höchstem Niveau wurden verwendet, um diesen Flügel zu dem zu machen, was er ist. An allen Stellen mit hoher Belastung gibt es Verstärkungen, die den Flügel in Sicherheit bringen und Ihnen ultimative Sicherheit bieten. Mit 12 G und einem Startgewicht von 135 kg hat der Freestyle3 seine offiziellen Schock- und Belastungstests ohne Probleme bestanden. Dies öffnet die Tür zu allen internationalen FAI-akkreditierten Wettbewerben.
Das Freestyle3 verleiht Ihrem Fliegen Individualität. Fliege und gewöhne dich an den sensiblen Bremsdruck des Flügels, ermittle das dynamische Potenzial des neuen Profils und lerne, wie man Drehungen und Übergänge kontrolliert. Oder versuchen Sie einfach etwas Neues. Mit dem Freestyle3 haben Sie den Raum, kreativ zu sein und gleichzeitig maximale Sicherheit zu bieten: schnelle und direkte Reaktion auf Ihre Eingaben, damit Sie die Kontrolle behalten, bevor es ernst wird.
Der Freestyle3 macht Ihr Leben größer, auch wenn Sie mit dem Fliegen von Acro oder Freestyle nicht so ernst sind. Mit der Geschwindigkeit und dem Handling des Flügels lernen Sie, mit stärkerem Wind umzugehen und zu fliegen, sodass Sie in größerer Luft mehr Zeit haben.
Verbesserte Eigenschaften des neuen Freestyle3 Wir wollten die Flugeigenschaften des neuen Freestyle3 entsprechend den Anforderungen seiner Piloten verbessern. Beim Testen des Segelflugzeugs wurden diese Verbesserungen von Top-Avro-Piloten Horacio Llorens und Team Freestyle bestätigt:
super stabiler Baldachin (stabile Ohren)
super nett für den Rückflug (viel besser für Helico und Verbindungen)
schönes Startverhalten (kein Hufeiseneffekt)
Gleitverhältnis erhöht (besonders wenn beschleunigt)
dynamischer auf dem flügel
farbige Stabilo-Linie
Vorderkante besteht aus doppelt beschichtetem Everlast – Porcher Sport Material (höhere Haltbarkeit und Langzeitstabilität des Flügels)