Archiv der Kategorie: Allgemein

GRADIENT BiGolden 4 light

GRADIENT Bigolden 4 Light NEU
AUSVERKAUF:

Verschiedene Größen noch vorrätig, siehe lt. Onlineshop!
Verkauf solange der Vorrat reicht ? Fragen unter Shop@Paragliding.EU

 

BiGolden4 light

Für unser Entwicklungsteam ist die Konstruktion eines neuen Tandemgleitschirms nicht nur eine große Freude, sondern auch eine ernste Herausforderung, insbesondere nach dem sehr erfolgreichen BiGolden3. Nach vier Jahren auf dem Markt ist der BiGolden3 immer noch der erfolgreichste Tandemgleitschirm und auch eine Inspiration für andere Designer.

Gradient BiGolden 4 – technische Spezifikationen

Im Allgemeinen bedeutet die Entwicklung eines neuen Tandemgleitschirms möglichst viele neue Innovationen und technische Lösungen zu verarbeiten um einen Flügel zu erschaffen der die Erwartungen bei weitem übertrifft. Im Falle des BiGolden4 haben wir acht Monate lang an der Entwicklung gearbeitet und viele Stunden unter allen möglichen Bedingungen mit sechs verschiedenen Prototypen in der Luft verbracht. Die Entwicklung des neuen Tandemgleitschirms war zielstrebig und sehr effektiv. Jetzt können wir stolz den Nachfolger des legendären BiGolden3 vorstellen – den neuen BiGolden4.

BiGolden4 – technische Spezifikationen

Lasst uns der Reihe nach durch die technischen Spezifikationen gehen.

Die Kappe

– Die brandneue, flache Eintrittskante sorgt für hohe Stabilität bei allen Flugbedingungen.

– Die neu entwickelte Kappe bietet hohe Leistung, geringen Druck an den Bremsleinen und eine hohe Stabilität während des Fluges.

– Das komplett neu gestaltete Innenlayout aus Diagonalrippen und Verstärkungen verringert den Anteil an Leinen und sorgt gleichzeitig für die Kompaktheit des Flügels.

– Es gibt neue Verstärkungen an der Eintrittskante mit speziellen Nylonstäbchen, wodurch die Kappe leichter wird (im Vergleich zu BiGolden3) und auch der Start einfacher durchzuführen ist.

– Die Verstärkungen mit Nylonstäbchen um die Befestigungspunkte verteilt die Kräfte perfekt von den Leinen zu den Diagonalen Rippen um für die verschiedenen Gewichtsbelastungen des Flügels gewappnet zu sein. Dadurch ist die Form des Schirms deutlich flacher.

– das VO-System der Zellenöffnungen für den einfachen Start, auch bei Nullwind, generiert den perfekten Druck in der Kappe, auch nach Klappern.

– Die Falcon Wingtip ist eine innovative Form der Ohren, die den Luftwiderstand und damit den gesamten aerodynamischen Widerstand des Flügels senkt.

– Miniribs an der Hinterkante erzeugen eine sauberere aerodynamische Form

– Skytex Everlast mit doppelter Beschichtung des Gewebes verbessert die Haltbarkeit des Flügels (insbesondere an der Vorderkante) erheblich und verlängert somit die Lebensdauer des Flügels ohne zusätzliche Kosten.

Die Materialien

– Wir verwenden die bestmöglichen Leinen von den namhaften Herstellern: Liros (Typ PPSL und DC) und Edelrid (Typ Magix Pro).

– Neues Leinenlayout. Wir verwenden kürzere Leinen in der oberen Gallerie, die 10% des gesamten Leinenmaterials (im Vergleich zu BiGolden3) einspart und somit den gesamten Luftwiderstand verringert. Das neue Layout absorbiert auch die Luftturbulenzen, so dass der Flug für den Piloten wie auch für den Passagier deutlich ruhiger ist.

– Das neue Layout der äußeren A-Leinen zieht stärker wenn „Big Ears“ verwendet werden, wodurch der Flügel schneller sinkt.

– Die Hauptleinen sind komplett aus ummantelten Dyneema-Material (Typ PPSL von Liros) gefertigt. Diese Qualtätsleinen haben ausgezeichnete Stabilität und eine hohe Lebensdauer. Sie sind leichter als die Aramid-Leinen, die für den BiGolden3 verwendet wurden.

– Die verschiedenen Reihen der Haupteinen sind farblich gekennzeichnet, um die Handhabung beim Abheben zu erleichtern.

– Die Leinen in der mittleren und oberen Gallerie sind unummantelt, was ihren Durchmesser verkleinert und somit den Luftwiderstand verringert. Wir verwendeten eine Kombination aus den Materialien Dyneema (Liros DC) und Aramid (Edelrid Magix Pro).

– Die Durchmesser der Leinen werden in Richtung der Flügelspitzen und der Hinterkante zunehmend kleiner, um den gesamten aerodynamischen Widerstand und das Gewicht zu verringern.

– In den Reihen der C-Leinen und D-Leinen gibt es Verbindungen die eine einfachere Einstellung ermöglichen, wenn der Schirm beim Check ist.

Tragegurte

– Das neue Tragegurte- und das Trimmsystem ermöglichen eine höhere Maximalgeschwindigkeit

– Geteilte A-Tragegurte für die schnelle und einfache Ausführung von „Big Ears“.

Fazit:

Wir haben Leistung, Stabilität, die maximal mögliche Geschwindigkeit und natürlich die passive Sicherheit erhöht und dazu gleichzeitig das Gesamtgewicht des Flügels reduziert. Der BiGolden4 ist der leichteste Tandemgleitschirm der jemals von Gradient produziert wurde. Für unser Entwicklungsteam ist es wichtig, dass die mit dem BiGolden3 erzielten und ausgewogenen Flugeigenschaften beibehalten bleiben.

Dies alles damit Piloten wie Passagiere mit Stolz sagen können: „Das ist der beste Tandemgleitschirm den ich jemals geflogen bin“.

Quelle: http://www.gradient.cx/de/BiGolden4light

SUPAIR Leaf 2

LEAF 2

 

Kompromisslose

Zuverlässigkeit

Hausberg, Thermik, Berg / Meer fliegen. Das Fliegen mit unserem neuen LEAF 2 Gleitschirm wird schnell zur Selbstverständlichkeit. Dazu ist im Vergleich zum Vorgänger mit einer längeren Lebensdauer und schönerem Handling zu rechnen.

 

Kategorie : EN-B

Größen : XS / S / M / M-L / L

Farben : Earth / Volcano / Canari

 

Web_Slider1

AUF DEN SPUREN DES LEAF IST DAS LEAF 2 EIN “ECHTER” EN-B.

 

LEAF 2 GIBT VORHERSEHBARES FEEDBACK UND DU WIRST DEM NEUEN FLÜGEL VON ANFANG AN VERTRAUEN SCHENKEN.
LEAF 2

Für unser Forschungs- und Entwicklungsteam waren hochwertige Materialien, ergonomisches Design und Benutzerfreundlichkeit Schlüsselwörter während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Mit Rückmeldungen von Schulen, Händlern, Piloten und Ausbildern hatten wir großartige Einblicke, die uns bei der Entwicklung eines Schirms halfen, der im Vergleich zum LEAF der ersten Generation leichtere Starteigenschaften aufweist. Das Füllverhalten ist schulbuchmäßig und du wirst mit großer Beständigkeit und Stabilität Starten. Das Handling ist knackig und progressiv, während die passive Sicherheit optimiert wurde.

LEAF 2 ist ziemlich einfach zu handhaben, vom leichten Einstellen der Kappe beim Eintritt in die Thermik bis zum optimalen Drehung beim Wenden beherrschst du deinen LEAF 2 vom ersten Tag an! Kappe, Thermik, Geschwindigkeitsbereich, intuitiv erklärt sich fast alles von alleine und du bist bereit für den nächsten Flug: noch höher und weiter.

 

Einblicke :

“Normalerweise fliege ich unter EN-D-Schirmen und erwartete von LEAF 2 keine solche Leistung. Ich habe mehrere wunderbare Flüge unter frühlingshaften Wetterbedingungen erlebt.

Ich würde LEAF 2 als benutzerfreundlich, effizient, sicher und sehr angenehm beschreiben.

Während des Starts füllt sich der Schirm allmählich und gleichmäßig. Das vereinfachte Leinen-Layout verringert die Wahrscheinlichkeit von Verhängern.

Das Fliegen mit dem LEAF 2 wird instinktiv und der Schirm reagiert sehr gut und mit großer Präzision. Der große Bremsweg ermöglicht einen größeren Handlungsspielraum, bevor der Startplatz verlassen wird. Meiner Meinung nach ist es ein wesentlicher Vorteil, dass Piloten mit niedriger Geschwindigkeit auf dem Startplatz landen oder den Schirm beispielsweise in turbulenten Situationen steuern können. ”

Julien Hugues dit Ciles, erfahrener XC-Pilot
TECHNISCHE DATEN :

 

LEAF 2 XS S M M-L L
Cells 49 49 49 49 49
Flat surface area (m²) 21,2 24,4 26,2 28,6 30,4
Span (m) 10,6 11,4 11,8 12,3 12,7
Chord (m) 2,49 2,67 2,76 2,89 2,97
Flat aspect ratio 5.3 5.3 5.3 5.3 5.3
Projected surface area (m²) 17,7 20,4 21,9 24 25,5
Projected span (m) 8,2 8,8 9,1 9,5 9,8
Project aspect ratio 3,79 3,79 3,79 3,79 3,79
Weight (kg) 4,5 4,8 5 5,2 5,4
Flying weight range (kg) 55-75 70-90 80-100 90-110 105-125
Certification EN – LTF B EN – LTF B EN – LTF B EN – LTF B EN – LTF B
Risers 3+1 3+1 3+1 3+1 3+1
SPEZIFIKATIONEN :

 

Pilot
Aufsteiger- und erfahrene Piloten
Fußstart oder Winde

Ausstattung
Dünnere Tragegurte mit verlängerter Basis
Babysharknose
Reibungsarme Ronstan Umlenkrollen
Anti-Reibungs-Ringe
Intelligente Mini-Rippen
Ohrenanlegesystem
Schmutzauslassöffnungen

Materialen
Außensegel: Porcher Sport Skytex 38 g / m²
Innesegel: Porcher Sport Skytex 32 g / m²

Zellwände: MJ Tec 32 gr. Harte Oberfläche
Trennwandverstärkungen: Porcher Sport SR 170

Galerie- und Mittelleinen: Liros
Stammleinen: Edelrid

Zulassung
EN 926-1 & 2 / LTF 91/09 Norm – Class B

LIEFERUMFANG :
  • LEAF 2 Gleitschirm
  • Trek 130L Rucksack
  • Kompressionssack
  • Rolling bag
  • Beschleuniger
  • Reparaturset
  • Benutzerhandbuch (USB-Stick)

Quelle: https://www.supair.com/de/produit/leaf-2/

New World Record :-) Rafael Barros fly 588 km in Brasil Congratulation ;-)

New World Record 🙂 Rafael Barros fly 588 km in Brasil, Congratulation 😉
——————————————————————————————————
Werbung:

DOMAINVERKAUF Auktion: www.Paragliding.Shop ab € 350,00.-  Versteigerungsende 12.10.2019

Zum Verkauf steht die neue Internationale Premium – Doamin www.paragliding.shop
Der Link zur AUKTION:
https://www.ebay.de/itm/333350844219
—————————————————————————————————–

Niviuk Icepeak evoxon Paragliding.TV:

Rafael Barros fliegt am 10. Oktober 2019 den Weltrekord mit 588,27 km von Aeoropasto Brasielien.
Seine Durchschnittsgeschwindigkeit ist sagenhafte 53,51 km/h.
Auch natürlich ein starker Verdienst des Niviuk Peak EVOX 🙂
“Congratulation for a flight with  11 hour and 7 minutes! “

https://www.xcontest.org/world/en/flights/detail:RafaelBarros/10.10.2019/09:42

Quelle: XCContest.org

Aircross U Go

Aircross U Go

Aircross U Go

Der LTF/EN A Gleitschirm U Go ist der neu entwickelte Schulungsschirm von AirCross. In Zusammenarbeit mit Flugschulen, wurde dieser Schirm mit vielen modernen und detailreichen Sicherheitsfeatures entwickelt. Der U Go ist somit die erste Wahl für Piloten, die am Anfang ihrer Gleitschirmkarriere stehen und für besonders Sicherheitsbewusste, die beim Fliegen eher Ruhe und Sicherheit suchen. Auf verlässliche Art und Weise unterstützt der U Go den Piloten bei seinen ersten Thermikerfahrungen und Streckenflügen ohne ihn zu überfordern. Bei unseren Testflügen konnten wir bereits ordentlich Strecke machen!

Die konsequente, von den Designern umgesetzte Leichtbauweise, verleiht dem Schirm ein Gewicht von nur 5,1 kg (Gr. M), ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass wir bei der Produktion auf Umweltverträglichkeit (keine gebleichten Tücher) und faire Arbeitsbedingungen (korrekte Bezahlung und Sicherheit bei der Arbeit) großen Wert legen.

aircross-U_go

  •  
  •  

 

aircross u-go

NOVA EHRT PILOTS OF THE YEAR 2019

NOVA EHRT PILOTS OF THE YEAR 2019
Leistung und Engagement

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Pilots Team Meetings zeichnete NOVA mehrere Piloten als „Pilots Of The Year“ aus: Victor „Pope“ Salinas (Chile), Chris Feichtl (AUT), Stefan und Uli Lauth, Hermann Klein sowie Johannes Jakobi (alle GER). NOVA verlieh die Auszeichnungen bereits zum 13. Mal und bewertet dabei nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch die Begeisterung sowie das Engagement für den Gleitschirmsport bzw. die Marke NOVA. Die sechs Gewinner erhielten als Dankeschön einen Gutschein über 400 Euro auf den nächsten Schirm und einen personalisierten Sieger-Maßkrug als Erinnerung.

—————————————————————————————————————–
Werbung:

DOMAINVERKAUF Auktion: www.Paragliding.Shop ab € 350,00.-  Versteigerungsende 12.10.2019

Zum Verkauf steht die neue Internationale Premium – Doamin www.paragliding.shop
Der Link zur AUKTION:
https://www.ebay.de/itm/333350844219
—————————————————————————————————————–

Am eindeutigsten war die Wahl von Uli und Stefan Lauth. Die beiden flogen mit einem BION 2 nicht nur einen neuen Weltrekord (232 km FAI-Dreieck), sie gewannen auch die Tandemwertung des DHV-XC mit dem größten Vorsprung aller Zeiten und belegten weltweit im XContest Rang 3 in der Tandemwertung.

 

Die Wahl von Chris Feichtl aus der Steiermark war ebenso klar. Obwohl er erst seit drei Jahren fliegt, konnte er sich in der Weltklasse der Streckenflieger etablieren. Mit seinem MENTOR 6 belegte der Messerschmied in der weltweiten Standardklasse-Wertung Platz 3. Außerdem bringt er von seinen Abenteuern regelmäßig großartige Fotos mit nach Hause.

 

Hermann Klein gehört zu jenen, die seit Jahren immer wieder fast als Pilot Of The Year ausgezeichnet wurden. Endlich erhielt er den Award. Hermann ist nicht nur ein exzellenter Strecken- und Wettkampfpilot, sondern macht sich um die Organisation der NOVA XC Team Challenge verdient  (auch wenn sie 2019 wegen des Wetters ausfiel).

 

Nach dem Motto „stille Wasser sind tief“, ist Johannes Jakobi kein Freund großer Worte. Er lässt lieber Taten sprechen – aber dafür richtig: Der Schwabe belegte mit seinen MENTORen 5 und 6 im Deutschland-Pokal sowie in der Flachland-Wertung des DHV-XC jeweils Platz 6 – umgeben von EN C-, EN D- und CCC-Schirmen.

 

Der Chilene Victor „Pope“ Salinas verdiente sich seine Ehrung mit einer Vielzahl großartiger Flüge sowie seinem Engagement für die Fliegerszene vor Ort. Ihm gelang der Gesamtsieg in der chilenischen Streckenflugliga – vor allen Hochleisterpiloten – und er erzielte die meisten Punkte von allen Standardklasse-Piloten in Nord-, Mittel- und Südamerika.

 

NOVA Team Captain Till Gottbrath sagt: „Die Saison 2018/19 war ein gutes Jahr für das NOVA Pilots Team und erneut fiel uns die Auswahl der Pilots Of The Year schwer. Es gab eine ganze Reihe weiterer Piloten, die den Titel ebenso verdient gehabt hätten.”

 

Mehr über das NOVA Pilotenteam auf https://www.nova.eu/de/pilots-team/ und auf ihrem Blog https://teamblog.nova.eu/. Mehr über NOVA Produkte unter http://www.nova.eu.

OZONE GEO 6 -der neue EN-B Lightweight – TOP

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

OZONE GEO 6 & SOLOS
 
Produktinfo

Leichter, mehr Leistung und mehr Fun als je zuvor!

Der neue Geo6 überzeugt mit dem höchsten Leistungsgewinn und zugleich der größten Gewichtseinsparung, die es in der Geo-Geschichte bislang gab. Moderne Konstruktionstechniken und ein cleverer Einsatz der Materialien haben dazu beigetragen 350 Gramm Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger einzusparen. Moderne Konstruktionstechniken und ein cleverer Einsatz der Materialien haben dazu beigetragen 350 Gramm Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger einzusparen.

Das ist für Piloten, die sich eine sehr zugängliche XC Leitung gepaart mit geringem Gewicht und Packvolumen wünschen, der ideale Reise- und Abenteuerschirm in der Intermediate Klasse. In Kombination mit dem SOLOS Gurtzeug bringt es als komfortable und leichtgewichtige XC Ausrüstung weniger als 7 kg auf die Waage!

NEUE TECHNOLOGIE

Wir haben das SharkNose Profil verbessert, indem wir die Zellöffnungen modifiziert haben um den Innendruck bei allen Anstellwinkeln zu verbessern, und haben G-Strings eingesetzt wie sie auch der Rush 5 hat. Diese Bänder (G-Strings) tragen dazu bei, besonders im beschleunigten Flug eine klare Öffnungsform aufrechtzuhalten und unterstützen das Wieder-Füllverhalten – Klapper öffnen sich schneller und mit weniger Höhenverlust. Die Anströmkante zeigt auch ein doppeltes 3D Shaping und profitiert von Modifikationen der Segelspannung und der Bahnenform um den Luftfluss in diesem aerodynamisch kritischen Bereich zu klären.

NEUE INNENSTRUKTUR

Dank der spannweitig verlaufenden Bänder und modifizierten querlaufenden Öffnungen in den Rippen, die Kohäsion, Spannung und Luftzirkulation verbessert haben, hat sich die Gleitleistung des Geo6 in aktiver Luft und im beschleunigten Flug erheblich verbessert. Zudem werden Turbulenzen besser absorbiert und das Segel deformiert sich weniger.

MATERIALIEN

Die Innenstruktur des Geo6 ist technisch so gestaltet, dass der Flügel langlebiger ist. Die Oberfläche ist aus einem Mix aus Dominico 20D und Porcher 27 Classic gefertigt, und das Untersegel nur aus Porcher 27 Classic. Der Geo6 ist um 1,55 Kilogramm leichter als der Buzz Z6 und um 350 Gramm leichter als sein Vorgänger – ohne Einbußen in den Bereichen Belastbarkeit und Lebensdauer!

START & FLUG

Vor allem ist der Geo6 einfach und angenehm zu fliegen. Dank eines leichteren Segels, besserer Effizienz, und einem kohäsiveren, agileren Gefühl sind das Starten und Bodenhandling nie einfacher gewesen. In der Luft ist das Handling intuitiv, super agil und macht einfach Spaß. Die Bremseinwirkung ist progressiv – mit einem präzisen Gefühl. In der Thermik und in aktiver Luft kreieren die strukturellen Verbesserungen einen komfortablen und dennoch aussagekräftigen Flügel.

Durch sein geringes Gewicht und Packvolumen ist der Geo6 der ideale Schirm für Piloten, die sich auf Reisen oder Hike & Fly Missionen befinden und generell etwa 30-50 Stunden im Jahr fliegen und für erfahrene Piloten, die sich einen Flügel mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit wünschen, die ideale Wahl.

Farbwahl

GEO 6 Colour Options

Bestellinfo

Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.

Lieferumfang

OZONE offers a range of backpack choices when you order your wing. To change the type of backpack that will come with your wing, please speak with your OZONE Dealer.

Dein OZONE Schirm wird standardmäßig mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert::

130 Liter Leichtrucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Speed Bar, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, Ozone Schlüsselanhänger.

You may choose to add something to your order, such as: Saucisse Bag (video) (concertina packing bag), Easy Bag (quick stuff sack), or OZONE Clothing and Accessories.

Spezifikationen

Größen xs s ms ml l
Anzahl der Zellen 48 48 48 48 48
Projizierte Fläche (m2) 18.7 20.3 21.8 23 24.5
Ausgelegte Fläche (m2) 22.2 24.1 25.8 27.3 29
projizierte Spannweite (m) 8.23 8.57 8.87 9.12 9.4
ausgelegte Spannweite (m) 10.69 11.14 11.52 11.85 12.22
projizierte Streckung 3.62 3.62 3.62 3.62 3.62
ausgelegte Streckung 5.16 5.16 5.16 5.16 5.16
Flügeltiefe (m) 2.63 2.74 2.84 2.92 3.01
Gleitschirmgewicht (kg) 3.26 3.49 3.67 3.85 4.1
Certified Weight Range (kg) 55-70 65-85 75-95 85-105 95-115
Recommended Flying Weight (kg) 60-70 70-84 82-94 90-104 100-114
LTF / EN B B B B B

Material

  • Obersegel: Dominico N20D / Skytex 27 Classic
  • Untersegel: Skytex 27 Classic
  • Rippen: „Dominico 20D_32 / Skytex 27 Classic
  • Galerieleinen: Edelrid 8000U
  • Mittleres Stockwerk: Edelrid 8000U
  • Stammleinen: Liros PPSL/Edelrid 8000U

DOWNLOADS

Persönliche Farbwahl

OZONE COLOUR REFERENCE (W/W/W/W)

ABOUT CUSTOM COLOURS

Ozone encourages you to customize your own personal colour combination for your wing. Customization generally incurs a small fee. Once you’ve decided you can share your design with your friends, or if you are ready to order, send it to your local Ozone dealer to check if there is a charge and place the final order.

Please note that because the glider will be built specifically for you in the Ozone factory, payment must be received before production can begin.

FABRIC COLOURS AND UV RESISTANCE

Please be aware that the colour you see on your screen may not accurately represent the actual fabric colour. Given the wide varience in monitor calibration and the fabric appearance in different light and colour combinations, it is impossible to perfectly represent fabric colour on screen. If you have any doubts about the colours, look at photos of various wings on our website to see them in different light and colour combinations or contact your local dealer to see the fabric in person.

All of the fabric that we use undergoes extensive testing in prototype colour phase to ensure colourfastness, mechanical stability, porosity, and general longevity before we put it into production. Once our fabric is in production, every meter of it is rigorously inspected upon arrival in our factory, and fabric which does not pass our stringent quality control standards is returned to the manufacturer. We are frequently asked, „Which colours last the longest, or have the best UV resistance?“ All of the colours that we stock score between 4 and 5 on a scale of 1-5, with 5 being the highest possible rating for longevity.

The new GEO 6 is the lightweight version of the Buzz Z6. It delivers high amounts of passive safety in a lightweight adventure wing with True Performance throughout the entire speed range.

Modern construction techniques and a clever use of materials have saved 350 grams of weight compared to its predecessor, and all of the performance gains made in the Z6 project have been directly passed on.

20% Less Line Drag
Refined Shark Nose Profile
G-String Leading Edge
Double 3D Shaping

flyozone.com/paragliders/products/gliders/geo-6