Die neueste Ausgabe und Fortsetzung der Mantra Serie, unser M6, ist bei weitem der fortschrittlichste 3Leiner, den wir je produziert haben. Er wurde für erfahrene XC/Wettkampf Piloten entwickelt, die den Komfort, die Sicherheit und Leistung der „klassischen“ EN D Klasse genießen. Jeder M4 Pilot wird sich mit dem M6 sofort wohl fühlen – „wie zu Hause“ – aber der M6 zeigt zudem offensichtliche und bedeutsame Verbesserungen.
Der M6 ist eine Weiterentwicklung des LM5, der beim X-Alps Rennen 2013 so herausragend abgeschlossen hat. Mit dem LM5 ist Chrigel Maurer in Rekordzeit im Ziel gelandet. Wir haben die besten Entwicklungs- und Design Elemente des LM5 übernommen, und alles, was ohne ernsthafte Gewichtsbegrenzung dem Wunsch des X-Alps Teams gemäß möglich war mit einer extra Portion Leistung versehen. Wir haben die Zellenanzahl erhöht, die Form modifiziert und den Leinenplan optimiert.
Der M6 ist für komfortables Leistungsfliegen durchwegs optimiert, und natürlich auch mit unserer SharkNose Technologie ausgestattet. Er ist mit allen Features versehen, die unsere moderne OZONE Produktpalette für Stabilität und Komfort berühmt gemacht haben. Durch eine Streckung von 6,92, ein effizientes und Pitch stabiles Profil, einem reduzierten Leinenwiderstand von 23 % und eine sehr fein abgestimmte innere Spannung liefert der M6 im Verglich zum M4 eine noch bessere Leistung. Wir haben eine Verbesserung der Gleitleistung um 0,8 im Trimm Speed gemessen und 1 ganzen Punkt bei voller Geschwindigkeit!
Über das M6 3Leinen System wird ein klares, verständliches Feedback vermittelt, das eine effektive Pitch Kontrolle über die C Tragegurte ermöglicht. Dieses straffe, kompakte und kontrollierbare Segelverhalten trägt ebenso zu einer Verbesserung der Gleitleistung bei turbulenten Bedingungen bei. Der Schirm steigt mit Schub durch den Wind, und verwandelt wie ein Wettkampfschirm Energie in Höhe. Über die Bremsen reagiert der Schirm extrem präzise und reaktionsfreudig auf Inputs. Er kreiert ein unglaublich kompaktes Gefühl, das es einfach macht, eng und effizient zu drehen- sogar in den kleinsten und turbulentesten Mittelpunkten. Dieses koordinierte Gefühl führt gemeinsam mit der hohen Streckung zu einer ausgezeichneten Steigungscharakteristik und extremer Effizienz.
Der M6 ist für erfahrene und kompetente Piloten geeignet, die mehr als 100 Stunden im Jahr Thermik fliegen. Wir sind uns sicher, dass Komfort und Solidität des Flügels ihn unter M4 Piloten und anderen erfahrenen Leistungs-XC Klasse Piloten, die sich einen Schirm wünschen, der eine exzellente Brücke zur Wettkampfklasse schlägt, zum Favoriten machen werden. In jedem Fall handelt es sich beim M6 um einen Hochleistungsflügel, der mit aller Aufmerksamkeit und Respekt geflogen werden muss wie jeder derartige Schirm es verlangt. Ein M6 Pilot benötigt ein fundiertes Wissen darüber, was in besonderen Flugsituationen zu tun ist, wie der Schirm reagieren kann und entsprechend der Pilot agieren muss.
Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.
Lieferumfang
OZONE bietet eine Auswahl an Rucksackmodellen an, die für den jeweiligen Schirm, den du bestellst genauso passen wie für deine speziellen Bedürfnisse. Um einen anderen Rucksack zu erhalten als den, der normalerweise mit deinem bestellten Schirm ausgeliefert werden würde, solltest du bitte deinen OZONE Händler kontaktieren.Standardmäßig wird dein Schirm mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
130 L Leicht-Rucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Speed Bar, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, OZONE Schlüsselanhänger. Vielleicht möchtest du deiner Bestellung noch etwas hinzufügen, wie etwa: eine Saucisse Bag (das ist der Zellenpacksack – für das Saucisse Video hier klicken), den Easy Bag (Schnellpacksack), OZONE Klamotte oder Accessoires.
Der Alpina 3 basiert auf dem Delta 3, bringt aber ein Kilo weniger auf die Waage! Er ist ein rundum optimierter Hochleistungs-Leichtgewicht Flügel, der in aktiver Luft ein kraftvolles Gefühl vermittelt.
MISSION
Das gleiche Gefühl, mehr Leistung: Die Spitzengeschwindigkeit des Alpina 3 hat sich erhöht, und die Gleitleistung – besonders im beschleunigten Flug – weist über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg eine deutliche Verbesserung auf. Besondere Aufmerksamkeit haben wir dem Handling gewidmet, und uns dabei auf die Präzision der Bremsen, besonders auf den ersten Bereich, konzentriert, um eine effiziente, elegante und agile Steigmaschine zu kreieren. Verglichen mit dem Delta 3 hat der Alpina 3 sogar ein knackigeres und agileres Handling. Du musst es erleben, um es glauben zu können.
PILOT
Der Alpina 3 ist eine leichtgewichtige XC Maschine, die für viele Piloten passt. Sie ist für diejenigen Flieger geeignet, die über die EN B Kategorie hinaus wollen, und für Piloten mit mehr Erfahrung, die sich Komfort und eine einfache Handhabung in der Leistungs-XC Klasse wünschen. Alpina 2 Piloten werden sich sofort wohl fühlen, und das verbesserte Handling und ein präziseres Gefühl zu schätzen wissen.
TECHNOLOGIE
Alles unserer innovativen Technologie, das unsere Leistungsflügel konstant an der Spitze der Wettbewerbs-Rankings hält, ist im Alpina 3 vereint.
Die jüngste Entwicklung unseres OZONE Leistungsprojekts „Krümmung“ findet sich hier wieder, und die Segelspannung ist sowohl spannweitig als auch in die Flügeltiefe hinein verbessert.
Der erste Kontrollbereich ist viel reaktionsfreudiger, was kleinste An- und Ausgleichungen einfacher macht, und die Leistung in der Thermik deutlich verbessert. Während der allgemeine Trend unserer Branche in dieser Klasse besteht, die Streckung zu erhöhen und den Schirm durch EN Tests zu quetschen, haben wir uns dazu entschlossen, die moderate und angenehme Streckung des Alpina 2 zu übernehmen.
Insgesamt ist der Alpina 3 ein Hochleistungs- Reise/Hike & Fly Flügel; ideal für erfahrene Piloten, die wenig Gewicht und ein geringes Packmaß schätzen, und dabei keine Leistungseinbußen hinnehmen müssen.
Größen
XS
S
MS
ML
L
Anzahl der Zellen
66
66
66
66
66
projizierte Fläche (m2)
17
18.6
19.6
20.7
21.9
ausgelegte Fläche (m2)
20
21.9
23.1
24.4
25.9
projizierte Spannweite (m)
8.67
9.06
9.31
9.56
9.85
ausgelegte Spannweite (m)
10.97
11.46
11.78
12.11
12.47
projizierte Streckung
4.4
4.4
4.4
4.4
4.4
ausgelegte Streckung
6
6
6
6
6
Flügeltiefe (m)
2.3
2.41
2.48
2.54
2.62
Gleitschirmgewicht* (kg)
3.9
4.15
4.3
4.5
4.7
Certified Weight Range (kg)
58-70
65-85
75-95
85-105
95-115
Recommended Flying Weight (kg)
60-70
70-84
82-94
90-104
100-114
EN / LTF
C
C
C
C
C
*Gewicht mit Standard Tragegurten – leichte Tragegurte sind nicht erhältlich.
3D Shaping der neuen Generation und eine fein abgestimmte OZONE SharkNose*
Neuer, widerstandsreduzierter Leinenplan
Beste Gleitleistung in seiner Klasse über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg
Der Swift 5 basiert auf dem Rush 5, ist aber um 30 % leichter, und
ein leichtgewichtiger Sport-Leistungsflügel an der Spitze seiner Klasse.
Wir haben ihn mit der gleichen Technologie entwickelt, die in unsere
Leistungsschirme eingeflossen ist, darunter auch Enzo 3 und Zeno. Und
natürlich gibt es einige innovative neue Features dazu.
Die R&D Entwicklungserfahrung von leichtgewichtigen Schirmen, die
wir seit mehr als 15 Jahren voran bringen, hat es uns ermöglicht, einen
Schirm auf den Markt zu bringen, der nicht nur leistungsmäßig an der
Spitze seiner Klasse steht, sondern auch einer der leichteste Flügel
seiner Klasse ist. Agilität und Handling des Swift 5 haben sich dank
eines leichteren Segels im Vergleich zum Rush 5 verbessert, und er
vermittelt zudem ein präziseres Gefühl in der Luft. Eine weitere
Schlüsselkompetenz ist sein leichtgängiges, einfaches Füllverhalten und
die hervorragenden Starteigenschaften, die ein leichtes Starten
ermöglichen.
Eine ausgiebige Zeitspanne hat uns ermöglicht, viele
Gleitleistungstests durchzuführen, in denen wir den Rush und den Swift 5
mit den Klassenbesten von anderen Herstellern vergleichen konnten. Die
Ergebnisse haben deutlich für unseren Swift 5 gesprochen. Vor allem im
beschleunigten Gleitflug.
WAHRE LEISTUNG
Ebenso wie unsere Leistung- und Wettkampfschirme ist auch unser Swift
5 in aktiver Luft und bei fordernden Bedingungen herausragend. In diese
Entwicklung sind hunderte Stunden an Testflügen bei realer Luft und in
turbulenten Bedingungen geflossen, um sicherzustellen, dass unsere
eigenen hohen Ansprüche erfüllt werden wie auch die Design Ziele unserer
True Performance Philosophie: über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
hinweg reale und einsetzbare Leistung in turbulenter Luft.
DESIGN
Das R&D Team hat sich auf die strukturelle Integrität des Flügels
konzentriert um ein noch solideres, kompakteres und Vertrauen
vermittelndes Gefühl zu generieren als beim Swift 4. Zusätzliche
strukturelle Solidität macht den Schirm komfortabler, und verbessert die
Leistung bei turbulenten Bedingungen. Im Vergleich zu früheren Schirmen
hält der Swift 5 in aktiver Luft sein Profil besser in Form, und
ermöglicht es dem Flügel, mit mehr Effizienz durch Turbulenzen zu
fliegen.
TECHNOLOGIE
Der Swift 5 hat eine moderate Streckung. Das vereinfacht die
Handhabung und erhöht die passive Sicherheit. Der Leistungsgewinn
resultiert vielmehr aus Optimierungen des Leinen-Layouts und dem 3D
Shaping der neuen Generation, das die Anströmkante in drei Bereiche
teilt um für eine klare, faltenfreie Oberfläche zu sorgen. Eine
verbesserte Formgebung der Bahnen und Minirippen an der Hinterkante
haben ebenso zur Verringerung des Widerstands beigetragen. Eine neues,
optimiertes SharkNose Profil ist in allen Bereichen – dazu zählen auch
Stabilität, Komfort, Leistung und der Bremsbereich – unterstützend und
von Vorteil und macht den Schirm gegenüber Spin und Stall extrem
widerstandsfähig.
IN DER LUFT
Ein solider Hochleistungsschirm ist nicht alles; Spaß und Freude am
Fliegen sind der Grund dafür warum wir fliegen. Das R&D Team hat
sich auf das Handling konzentriert, und sehr viel Zeit investiert um das
Feedback und die Kurvenkoordination des ausgehenden Modells (Rush5) zu
optimieren. Diese Fortschritte wurden durch die Umstellung auf
leichtgewichtige Materialien weiter unterstützt und vorangebracht.
Daraus resultieren: ein direkteres Gefühl und lineare Progression im
ersten Bremsbereich, effizientes Steigen, flache Kurven mit minimaler
Bremseinwirkung und mehr Effizienz bei leichtem Aufwind. Die
Reaktionsfreudigkeit im zweiten Bremsbereich ermöglicht eine einfachere
Kontrolle im starken Zentrum des Steigens in der Thermik.
DER PILOT
Obwohl der Swift 5 eine EN B Zulassung hat, ist er für
Anfänger-Piloten nicht geeignet. Er ist vielmehr entwickelt und gedacht
für erfahrene Intermediate Freizeit-Piloten und XC Enthusiasten, die
mindestens 50 Stunden im Jahr fliegen.
Sizes
XS
S
MS
ML
L
Anzahl der Zellen
57
57
57
57
57
projizierte Fläche (m2)
18.04
20.11
21.2
22.3
23.65
ausgelegte Fläche (m2)
21.41
23.86
25.16
26.5
28.06
projizierte Spannweite (m)
8.55
9.02
9.27
9.51
9.78
ausgelegte Spannweite (m)
10.9
11.51
11.81
12.13
12.48
projizierte Streckung
4.05
4.05
4.05
4.05
4.05
ausgelegte Streckung
5.55
5.55
5.55
5.55
5.55
Flügeltiefe (m)
2.47
2.61
2.68
2.75
2.83
Gleitschirmgewicht (kg)
3.33
3.61
3.77
3.9
4.1
zugelassener Gewichtsbereich (kg)
55-70
65-85
75-95
85-105
95-115
empfohlenes Fluggewicht (kg)
60-70
70-84
82-94
90-104
100-114
EN
B
B
B
B
B
Material
Obersegel: Dominico N20D / Skytex 27 Classic
Untersegel: Skytex 27 Classic
Rippen: Skytex 27/40 Hard / Dominico 32 Hard
Galerieleinen: Edelrid 8000U serie
mittleres Stockwerk: Edelrid 8000U serie
Stammleinen: Liros PPSL/Edelrid 8000U
Swift 5 Tragegurte
Der Swift 5 ist nur mit den 12 mm Tragegurten aus schwarzem Cousin
Gewebeband erhältlich, und diese werden standardmäßig mit speziell
entwickelten ‘Link Lite’ Verbindern ausgeliefert, die die Stammleinen
halten. Diese ‘Link Lite’ Verbinder sind mit über 500 kg getestet, und
ermöglichen eine Gewichtsreduktion von etwa 200 Gramm im Vergleich zu
konventionellen Maillons.
Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.
Lieferumfang
OZONE
bietet eine Auswahl an Rucksackmodellen an, die für den jeweiligen
Schirm, den du bestellst genauso passen wie für deine speziellen
Bedürfnisse. Um einen anderen Rucksack zu erhalten als den, der
normalerweise mit deinem bestellten Schirm ausgeliefert werden würde,
solltest du bitte deinen OZONE Händler kontaktieren.
Standardmäßig wird dein Swift 5 mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
Neuer Leichtrucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Speed Bar, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, OZONE Schlüsselanhänger.
Vielleicht möchtest du deiner Bestellung noch etwas hinzufügen, wie etwa: eine Saucisse Bag (das ist der Zellenpacksack – für das Saucisse Video hier klicken), den Easy Bag (Schnellpacksack), OZONE Klamotte oder Accessoires.
Notes:
In 2018-19, lots of manufacturers are delivering very nice gliders. In
the B category, it’s difficult sometimes to say which glider has a
better glide or better climb as they are very close. At least among the
top 5 of the category .
The
tests are becoming sometimes awkward to write, when new gliders still
open my eyes for their better overall behavior…But we are lucky to have
them, and i’m also super pleased to fly them 🙂
Ozone Swift 5 size S
I already test flew the Rush 5 in size S. The Swift 5 is the light version.
The cloth used on the Swift 5 is really light ! The glider weights 3680 grams on my scale !
The
Swift 5 launches without any effort even in nil wind. The Rush 5 heavy
cloth needed a steady pull, but the swift 5 launches effortlessly.
There are also many differences with the Rush 5 concerning agility, brake pressure and feel.
The
Swift 5 has a softer feel through the brakes, more precise, and linear.
It is also more agile than the Rush 5 size S similarly loaded. Coring
thermals is direct and a real pleasure. The turning radius could be done
very tight. Flew the Swift 5 with the GTO light and then with the
Delight 3.
The
GTO light delivers a super agile feel and great handling. The Delight 3
is more stable in roll, but the Swift 5 still feel quite agile in turns
on it also !
As
i already mentioned in my earlier writings, that the Rush 5 doesn’t
have that super agility, but still very efficient in thermals. The Swift
5 is now an agile glider while it retains the excellent climb rate of
the Rush 5.
The
efficiency in thermals are second to none ! In very weak stuff on the
loaded S size at 84 all up, i could benefit from every little scrappy
thermal. In strong thermals, the Swift 5 compensate the turbulent air,
by a stable, well balanced glider behavior. All that leads to a quick
climb, without any bad reactions of pitch, or dive and loosing height.
Probably, the light fabric smoothen the reactions. That’s why, IMHO, the Swift 5 has a high efficiency in the air.
I
flew and glided next to my reference 6.3 high-end ‘C’ gliders, and I
was impressed by the excellent glide ratio of the Swift 5 even comparing
them at half the speed range ! A marvel indeed !
Like
the Rush 5, the Swift 5 efficient glide in moving air seems
extraordinary ! The Swift 5 floats and advances through the airmass with
flawless efficiency.
To
put it into simple words, the Swift 5 self-automated movements through
moving air, seems to glide very close to the class above !
For
sure the top C class gliders will have that slight edge to dig through
and move forward faster, like the Q-Light or the Delta 3. Comparing
the Swift 5 to a top C is not fair, but i just want to make a point
that those high B’s are super close and quite efficient in the hand of
good pilots. and the decision for week end pilots to change for a C
glider just to have ‘more performance’ is not always a good choice
unless the pilots can extract those performances and wants more feel
that a C can deliver.
The
trim speed though is not as fast, and could be slightly around 38 km/h.
The top speed is 12 km/h over trim on the S size taken at 1000 ASL.
The
Swift 5 gives informations about what’s the air is doing more than the
Rush 5. The Rush 5 feels more as a block and sometimes well dampened.
The Swift feels more as a butterfly and needs slightly more active
piloting in rough air. For a high B pilot, it’s easy to fly.
Ears are stable, and reopen without input.
Conclusion: This review was written after talking with three of my friends who also flew
the Swift 5 ! Not because i wasn’t sure what to write, but in order to
see their faces after landing and to listen to their interesting comments :-). They were all fascinated by what that glider was doing in the air.
Some
gliders deliver a complete package of handling, comfort, glide and
climbing efficiency. The Swift 5 holds that package but in ‘premium’ !
As
i always say, the above written letters remains just letters on a
screen. My humble small suggestion, is to get a demo Swift 5, load it
near the top, then please write your opinion ! 🙂
I’m really curious 😉
Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.
Lieferumfang
OZONE bietet eine Auswahl an Rucksackmodellen an, die für den jeweiligen Schirm, den du bestellst genauso passen wie für deine speziellen Bedürfnisse. Um einen anderen Rucksack zu erhalten als den, der normalerweise mit deinem bestellten Schirm ausgeliefert werden würde, solltest du bitte deinen OZONE Händler kontaktieren.Standardmäßig wird dein Schirm mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
135 L Backpack, Innensack, Gleitschirmgurt, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, OZONE Schlüsselanhänger.
Vielleicht möchtest du deiner Bestellung noch etwas hinzufügen, wie etwa: einen Zellenpacksack – also Saucisse Bag (für das Saucisse Video hier klicken), Easy Bag (Schnellpacksack), OZONE Klamotte oder Accessoires.
Rush 5: der neue Sport Intermediate Gleitschirm
Mit der Technologie von Enzo 3 und Zeno
3D Formgestaltung und fein abgestimmte OZONE SharkNose*
Neuer, widerstandsverringernder Leinenplan
Verbesserte Innenstruktur für mehr Solidität in aktiver Luft
Beste Gleitleistung in seiner Klasse über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg
An der Spitze seiner Klasse
Der Rush 5 ist ein sportlicher Leistungs-Intermediate Schirm, der an der Spitze seiner Klasse einzuordnen ist. Er wurde mit der gleichen Technologie entwickelt, die auch in unsere Leistungsflügel Enzo 3 und Zeno eingeflossen ist, und mit einigen neuen innovativen Features versehen. Ein langer Zeitraum an Gleitleistungstests hat es uns ermöglicht, den Rush 5 im Vergleich zu top Flügeln seiner Klasse von anderen Herstellern einzuschätzen. Die Ergebnisse haben deutliche Steigerungen veranschaulicht, vor allem bei der Gleitleistung im beschleunigten Flug.
ozone rush 5
Wahre Leistung – True Performance
Wie auch unsere sonstigen Leistung- und Wettkampfflügel, so ist auch unser Rush 5 in aktiver Luft und bei herausfordernden Bedingungen herausragend. In die Entwicklung dieses Schirmes sind hunderte Testflüge in realer Luft und bei turbulenten Bedingungen geflossen, um sicherzustellen, dass er unseren eigenen hohen Ansprüchen und dem Design Ziel „True Performance“ gerecht wird – reale, einsetzbare Leistung in turbulenter Luft über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg.
Das Design
Das R&D Team hat sich auf die strukturelle Integrität des Schirmes fokussiert, damit wir im Vergleich zum Rush 4 einen Schirm konstruieren, der noch solider, kompakter und vertrauenswürdiger ist. Die zusätzliche strukturelle Solidität macht den Schirm nicht nur komfortabler, und es macht mehr Spaß ihn zu fliegen, sondern verbessert auch die Leistung bei turbulenten Bedingungen.
Die Technologie
Die Streckung haben wir auf einem moderaten Level belassen, um leichte Handhabung und mehr passive Sicherheit zu gewährleisten. Der Leistungszuwachs resultiert aus anderen Bereichen, wie etwa einer weiteren Optimierung des Leinenlayouts um den Gesamtleinenwiderstand zu verringern, und einer modernen 3D Formgebung, was die Anströmkante in drei eigene Bereiche unterteilt, und für eine klare, faltenfreie Oberfläche sorgt. . Modifikationen an der Formgestaltung der Stoffbahnen und der Gestaltung der Minirippen an der Hinterkante haben ebenfalls zur Reduktion von Störeinflüssen beigetragen. Der Rush 5 verfügt über ein neues, optimiertes SharkNose Profil, das nicht nur zu mehr Stabilität, Komfort und Leistung führt, sondern auch dem Bremsweg mehr Verzeihendes verleiht – der Flügel ist extrem resistent gegenüber unbeabsichtigtem Spinn und Stall.
In der Luft
Aber ein solider Hochleistungsflügel ist nicht alles; Spaß und Freude sind der Grund dafür, dass wir fliegen. Das R&D Team hat sich auch besonders auf das Handling konzentriert, und viel Zeit investiert, um Feedback und Kurvenkoordination zu optimieren. Wir wollten einen Schirm mit direkt linearer Progression im ersten Bereich des Bremsweges, der im zweiten Bereich ansprechbar/reaktionsfreudig und Fehler verzeihend ist. Diese Charakteristik macht den Schirm im Steigen extrem effizient, und sogar flache Kurven mit minimaler Bremseinwirkung erlauben es dem Schirm bei wenig Thermik gut zu steigen, während die Ansprechbarkeit im zweiten Bereich den Schirm augenblicklich auf Kommandos reagieren lässt.
Der Pilot
Obwohl er eine EN B Zulassung hat, ist er dennoch nicht für Anfänger und diejenigen geeignet, die sich noch in der Ausbildung befinden. Für Intermediate Piloten und erfahrene XC Jäger, die mindestens 50 Stunden im Jahr fliegen, ist er hingegen ideal.
Der Gipfel unserer GEO Serie! Der GEO 5 bringt mit seiner bahnbrechenden OZONE SharkNose Technologie und all den Design Features, die nicht nur Leistungsträger in unserer Intermediate Schirm Klasse gewesen sind, sondern diese auch beträchtlich angeschoben haben, ein paar Gramm mehr auf die Waage als sein Vorgänger, verfügt aber nun über die Leistung, die sich in unsere restliche XC Schirmpalette einfügt.
Im Vergleich zum Geo 4 um 0,5 mehr Gleitzahl im gesamten Geschwindigkeitsbereich
Mehr Zellen und eine doppelte 3D Formgebung für ein strafferes Obersegel
Neue Krümmung für besseres Handling, Stabilität und Segel Kohäsion
Röllchen mit Kugellager für eine geschmeidige Beschleunigung
DAS VERMÄCHTNIS DES GEO
Durch den original Geo ist eine neue Klasse von Gleitschirmen entstanden – ein zugänglicher und dennoch vielseitiger Schirm für viele Piloten. Mit dem Voranschreiten der Serie haben sich Gewicht und Packvolumen durch bessere und leichtere Materialien aber auch durch die Optimierung mittels hunderter Konstruktionsdetails über den gesamten Schirm hinweg verbessert. Aber vor allem hat sich der Geo in der Kategorie Leistung weiterentwickelt – und das gipfelt mit dem Geo 5 in dieser Serie. Der Geo 5 basiert auf dem Buzz Z5.
LEISTUNG
Der Geo 5 verfügt über die gleichen leistungsorientierten Design Features, die unsere neuesten XC und Wettkampfflügel zu den Spitzenreitern ihrer Klasse gemacht haben. Was beim Geo 5 gleich ins Auge fällt, sind das patentierte OZONE SharkNose Profil und die Anströmkante. Es ist erwiesen, dass die patentierte SharkNose eine der wichtigsten technologischen Neuerungen in unserem Sport ist, und Leistung, Solidität und Handling bei allen Anstellwinkeln und Geschwindigkeiten verbessert.
Aerodynamisch sind Profil und Segel des Geo 5 sehr klar. Sie wurden mit der neuesten Software Generation designt um Zellen zu entwickeln, die noch besser auf den Airflow ausgerichtet sind, und sowohl die Profilspannung als auch die Verwirbelungen an den Flügelenden reduzieren. Das Segel wurde durch die doppelte 3D Form weiter optimiert um eine glattere Anströmkante zu erhalten, und wir haben drei extra Zellen eingebaut für ein besseres Obersegel. Eine neue Innenstruktur und ein optimiertes Leinen Layout haben diese drei extra Zellen ohne zusätzliche Leinen oder mehr Schirmgewicht möglich gemacht.
Die Streckung des Geo 5 bleibt gleich. Das Erhöhen der Streckung ist eine simple Methode um die Leistung zu verbessern – führt aber zu beträchtlichen Kompromissen zu Lasten der passiven Sicherheit. Daher finden wir das Vorantreiben dieses wichtigen Design Aspekts nicht richtig. Stattdessen haben wir uns auf die Reduktion des Segelwiderstandes, die Optimierung des Leinen Layouts, das Verringern der Gesamtleinenlänge und das Kreieren von neu geformten SharkNose Zellöffnungen fokussiert um die Leistung des Geo 5 an die Spitze seiner Kategorie zu bringen ohne dabei die Sicherheit leiden zu lassen. Die Leistungsfördernden Features des Geo 5 können als „freies Upgrade“ verstanden werden, da sie Gleiten und Geschwindigkeit verbessern ohne die passive Sicherheit zu verringern.
Der Geo 5 ist für den Streckenflug gebaut, und das Röllchen System beschleunigt den Flügel auf eine sanfte und leichte Art und Weise für einen langen komfortablen XC Flug. Die neuen und innovativen Technologien haben dazu beigetragen, das Gleiten im Trimm Speed um 0,5 im Vergleich zum Geo 4 zu verbessern.
PILOT
Die Geo Serie ist für Piloten gebaut, die sich einen sehr vielseitigen und leichtgewichtigen Schirm wünschen. Er ist für viele Piloten bestens geeignet – von talentierten Anfängern bis hin zu sehr erfahrenen Piloten, die mindestens 30-50 Stunden im Jahr fliegen. Die Piloten mit mehr Erfahrung werden die entspannende Art des Geo 5 in aktiver Luft und sein einfaches Startverhalten zu schätzen wissen – ein echtes Plus in den Bergen.
Fotos
Bestellinfo
Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.
Lieferumfang
OZONE bietet eine Auswahl an Rucksackmodellen an, die für den jeweiligen Schirm, den du bestellst genauso passen wie für deine speziellen Bedürfnisse. Um einen anderen Rucksack zu erhalten als den, der normalerweise mit deinem bestellten Schirm ausgeliefert werden würde, solltest du bitte deinen OZONE Händler kontaktieren.
Standardmäßig wird dein Schirm mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
130 L Leicht-Rucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, OZONE Schlüsselanhänger. Vielleicht möchtest du deiner Bestellung noch etwas hinzufügen, wie etwa: eine Saucisse Bag (das ist der Zellenpacksack – für das Saucisse Video hier klicken), den Easy Bag (Schnellpacksack), OZONE Klamotte oder Accessoires.
Unser neuer Z6 ist dick ausgestattet mit Leistungsinnovationen in der Intermediate Kategorie, und verfügt dennoch über ein bislang nicht da gewesenes hohes Level an passiver Sicherheit in der Buzz Serie. Somit ist unser Z6 mit einer neu fein abgestimmten SharkNose Anströmkante, einem optimierten Leinenplan, der für eine Widerstandsreduktion von 20 % sorgt und einer neuen Materialausstattung, die Belastbarkeit und Langlebigkeit verbessert und das Gewicht reduziert, definitiv unser fortschrittlichster Buzz.
NEUE TECHNOLOGIE
Wir haben das SharkNose Profil mit sorgfältig kalkulierten Öffnungspositionen modifiziert um den Innendruck und die Landeeigenschaften zu verbessern. Die Öffnungen an der Anströmkante verfügen über G-Strings wie sie auch der Rush 5 hat. Diese Bänder tragen dazu bei, besonders im beschleunigten Flug eine klare Öffnungsform aufrechtzuhalten und unterstützen das Wieder-Füllverhalten – Klapper öffnen sich schneller und mit weniger Höhenverlust. Die Anströmkante zeigt auch ein doppeltes 3D Shaping und profitiert von Modifikationen der Segelspannung und der Bahnenform um den Luftfluss in diesem aerodynamisch kritischen Bereich zu klären.
NEUE INNENSTRUKTUR
Wir haben die Innenstruktur des Z6 komplett überarbeitet um die strukturelle Stabilität und die Kohäsion des Segels zu verbessern. Die spannweitig verlaufenden Bänder und modifizierten querlaufenden Öffnungen in den Rippen ermöglichen einen kohäsiveren Flügel mit besserer innerer Luftzirkulation. Der Z6 hält seine Flügel- und spannweitige Spannung besser als jeder vor ihm dagewesene Buzz. Das macht ihn noch komfortabler und vermittelt mehr Vertrauen. Er absorbiert turbulente Luft, während er sich weniger deformiert. All diese Modifikationen und Optimierungen führen zu direkter Leistungsgewinnung, besonders in turbulenter, thermischer Luft und im beschleunigten Flug.
MATERIALIEN
Die Innenstruktur des Z6 ist technisch so gestaltet, dass der Flügel langlebiger ist. Die Oberfläche ist aus dem belastbaren Dominico 30D gefertigt, und das Untersegel mit 20D verringert das Segelgewicht. Insgesamt ist der Z6 nicht nur um 450 Gramm leichter, sondern mit einer längeren Lebensdauer auch belastbarer.
START & FLUG
Vor allem ist der Z6 einfach und angenehm zu fliegen. Dank eines leichteren Segels, besserer Effizienz, und einem kohäsiveren, agileren Gefühl sind das Starten und Bodenhandling nie einfacher gewesen. In der Luft ist das Handling intuitiv, super agil und macht einfach Spaß. Die Bremseinwirkung ist progressiv – mit einem präzisen Gefühl. In der Thermik und in aktiver Luft kreieren die strukturellen Verbesserungen einen komfortablen und dennoch informativen Flügel.
Der Buzz Z6 ist für Piloten, die 30-50 Stunden im Jahr fliegen und für erfahrene Piloten, die sich einen Flügel mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit wünschen, die ideale Wahl.
Lead time is currently unavailable. Contact your dealer for more information or to place an order.
Lieferumfang
OZONE
bietet eine Auswahl an Rucksackmodellen an, die für den jeweiligen
Schirm, den du bestellst genauso passen wie für deine speziellen
Bedürfnisse. Um einen anderen Rucksack zu erhalten als den, der
normalerweise mit deinem bestellten Schirm ausgeliefert werden würde,
solltest du bitte deinen OZONE Händler kontaktieren. Standardmäßig wird
dein Schirm mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
140 L Rucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Speed Bar, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch, OZONE Schlüsselanhänger.
Vielleicht möchtest du deiner Bestellung noch etwas hinzufügen, wie etwa: eine Saucisse Bag (das ist der Zellenpacksack – für das Saucisse Video hier klicken), den Easy Bag (Schnellpacksack), OZONE Klamotte oder Accessoires.
The launch behavior is better than the Buzz Z5. The glider does not pitch forward on take off.
First turn felt a mellower Buzz. This version seems easier to manage than the Z5. The climb rate in weak and strong is very good. Climbing next to a Rush 5 shows me a very competitive climbing behavior.
The agility is good for the low B category. Overall it seems more friendly user with less movements inside the thermals than the Z5.
Doing some glides in moving air, showed me that the glide angle is of course not similar to the Rush 5..but still competitive enough for the low B category.
ears are stable, top speed is fully usable. The glide angle at full speed seems more efficient than the Z5. At full speed the glide remain quite interesting.
Conclusion: A stable, mellow, easy to fly low B glider for the majority of low airtime pilots. More than enough glide and climb for that category. The Z6 is a more ‘friendly user’ glider than the Z5 with the glide at speed improved.