Schlagwort-Archive: paragliding

Phi Air Tenor

Erweitert Horizonte

Der TENOR ist ein Mid-B Flügel mit sehr hohem technischen Aufwand. Die damit erreichte dynamische Leistung und der hohe Grad an passiver Sicherheit setzen Masstäbe. Die zusätzlichen Miniribs in der Vorderkante verdoppeln die Zellenanzahl im strömungs-kritischen Bereich. Zusammen mit dem optimierten zick-zack 3D Shaping wird ein neuer Level der Oberflächengüte realisiert. Der TENOR überzeugt durch seine sehr robuste Bauweise (Dominico 30D / 20D Tuch, innen liegende Minirib-Nähte an der Hinterkante, zusätzliche Verstärkungen an den Profilen). Ein moderner Innenaufbau minimiert das Gewicht. Dieser Flügel ist überragend stabil bei hohen Geschwindigkeiten und bietet erstaunlich viel Sicherheit, auch wenn es mal hart zur Sache geht.
Der TENOR erweitert Horizonte!

Designer’s Note

Der TENOR basiert auf der SYMPHONIA und vereint ein sehr sicheres Grundkonzept mit einigen zusätzlichen technischen Features. Diese verbessern vor allem die Leistung im beschleunigten Flug. Die zusätzlichen Miniribs in der Anströmkante sorgen für eine höhere Formstabilität des Flügels. Ein geändertes Profil sorgen für eine gute Steigleistung, obwohl die Schirmfläche verkleinert wurde. Durch diese Reduktion der Grösse verschiebt sich die Polare zu mehr Leistung bei höherer Geschwindigkeit. Das macht den TENOR zu einem schnellen Flügel: gebaut um den Horizont zu erreichen.

Hannes Papesh

Technische Daten

TENOR            
Größe   XS 17 S 19 M 21 L 23 XL 25
Zellenzahl   50 / 100 50 / 100 50 / 100 50 / 100 50 / 100
Projizierte Spannweite m 8,00 8,41 8,81 9,21 9,61
Projizierte Fläche 17,45 19,25 21,15 23,09 25,12
Projizierte Streckung   3,67 3,67 3,67 3,67 3,67
Ausgelegte Spannweite m 10,29 10,81 11,33 11,84 12,35
Ausgelegte Fläche 20,6 22,74 24,98 27,27 29,67
Ausgelegte Streckung   5,14 5,14 5,14 5,14 5,14
Leinenlänge m 6,13 6,44 6,75 7,06 7,36
Gesamtleinenlänge m 226,6 238 249,5 260,7 271,9
Max. Profiltiefe m 2,49 2,62 2,74 2,87 2,99
Min. Profiltiefe m 0,59 0,62 0,65 0,68 0,71
Gewicht kg 4,1 4,4 4,7 5,0 5,4
Zugelassener Gewichtsbereich kg 50-75 65-85 75-95 90-110 105-130
Zulassung (EN/LTF)   B B B B B
Material Ober-, Untersegel, Innenleben   Dominico 30D, 20D, 30D
Anzahl Tragegurte   3+1
Tragegurtlänge mm 500 500 540 540 540
Beschleuniger Weg mm 130 150 170 170 170

Gewichtsbereiche

Farben

Geheimnisse

Wir haben viel mit dem Aufhängungssystem herum gespielt um den Anstellwinkel optimal zu reduzieren, wenn das Speedsystem betätigt wird. Ein anderer wichtiger Aspekt der Optimierung war die höhere Formstabilität in Turbulenzen und in leicht angebremsten Zustand.

QUELLE: https://phi-air.com/de/project/tenor/

Independence T-Fighter

independence Pramotor-Gleitschirm: T-Fighter

Mehr Flugspaß mit dem Trike zu Zweit! Der T-Fighter ist ein Tragwerk für leichte, doppelsitzige Trikes innerhalb der 120kg-Klasse. Er wurde für alle Trikepiloten konzipiert, die einen zuverlässigen Motorschirm suchen, um die Faszination des Fliegens mit anderen Menschen zu teilen.

T-Fighter 26: Red

Der Motorschirm T-Fighter

Features

  • Modernstes, speziell für die Anforderungen an das Trikefliegen entwickeltes, Kappendesign
  • Leichtgängiges Handling
  • Präzise Diagonal-Ribs für hohe Profiltreue und Leistung
  • Integrierte Aufziehhilfe am Tragegurt
  • Variable Bremsleinenumlenkung
  • Effektiver Trimmer
  • Ausschließliche Verwendung hochwertiger Materialien der weltweit renommiertesten Lieferanten
  • Präzise Fertigung in einer der weltweit modernsten Produktionsstätten
  • Jetzt mit DGAC Fiche erhältlich

Technische Daten

Größe 26 31
Zellenanzahl 54 54
Fläche ausgelegt (m²) 30,30 36
Fläche projiziert (m²) 26,25 30,69
Spannweite ausgelegt (m) 12,55 13,68
Streckung ausgelegt 5,2 5,2
     
Trimmgeschwindigkeit (km/h)* 50 50
Maximale Geschwindigkeit (km/h)* 60 + 60 +
     
Gewichtsbereich (kg) 110 – 220* 110 – 340*
     
Zulassung LTF 23/05 LTF 23/05

* abhängig von den technischen Daten des Trikeherstellers und der Zuladung.

  Materialien
Obersegel Dominico 30D soft finish
Untersegel Dominico 30D soft finish
Profile Dominico 30D FM hard finish
Diagonalzellen Dominico 30D FM hard finish
Leinen Edelrid Technora 6843: 340 (Stammleinen)
  Edelrid Technora 7343: 280 (mittlere Galerie)
  Edelrid Dyneema 7850: 130/100 (mittlere Galerie, Top Galerie A/B)
  Edelrid Dyneema 7850: 100 (Bremse: Top Galerie)
  Edelrid Dyneema 7850: 130 (Bremse: mittlere/untere Galerie)
  Edelrid Dyneema 10/N300 (Steuerleine)
Leinenschlösser Maillon Rapide inox 3,5 mm

FAQ

Fragen & Antworten

Der T-Fighter wurde im Gegensatz zu vielen anderen auf dem Markt befindlichen Trikeschirmen als reiner Motorschirm konzipiert und nicht etwa einfach aus einem herkömmlichen Gleitschirm „hochgerechnet“. So wurde zum Beispiel das verwendete Profil speziell für die Bedürfnisse am Motor ausgesucht und sorgt in Verbindung mit der Flügelform für einen optimale Auftriebsverteilung und Dämpfung.

Dadurch werden durch thermische Einflüsse verursachte Nickbewegungen hervorragend gedämpft. Gleichzeitig wird der Motorschub je nach Trimmerstellung entweder effizient in Steigen oder höhere Geschwindigkeit umgesetzt.

Das einfache Starthandling beginnt schon beim Leinensortieren. Durch die für ein Trike optimierte Kappenkrümmung und Pfeilung besitzt der T-Fighter ein sehr neutrales Aufziehverhalten und zentriert sich in hohem Maße von selbst über dem Trike. Diese Eigenschaft minimiert die Gefahr, mit dem Trike während der Aufziehphase durch einen seitlich ausbrechenden Schirm umzukippen, und vermittelt daher ein sicheres Gefühl schon während der Startphase.

Das generelle Flugverhalten des T-Fighters ist äußerst ausgewogen. Durch das zur Austrittskante hin sehr schlank auslaufende Profil ließen sich geringe Steuerdrücke auch bei hohen Anhängelasten verwirklichen. Zusätzlich statteten wir ihn mit dem ansprechenden independence-typischen Handling aus, welches sich durch ein präzises Kappenfeedback und eine rasche und direkte Umsetzung der Steuerbefehle auszeichnet.

Durch den 9cm langen Trimmerweg kann die Trimmgeschwindigkeit um über 10 km/h erhöht werden und ermöglicht, auch gleichzeitig das Drehmoment des Motors auszugleichen.
Die Grundgeschwindigkeit variiert je nach Zuladung.

Der T-Fighter besitzt einen sehr großen Gewichtsbereich von 110 bis 340 kg. Ein so großer Gewichtsbereich wurde durch die Verwendung eines 9cm langen, im Flug selbstverständlich verstellbaren Trimmers möglich.

Durch eine „großzügige“ Auslegung der Festigkeitstests während der Zulassung wurden Messspitzen bis 3500 kg erreicht. Der effektiv mögliche Gewichtsbereich ist also in der Regel durch das verwendete Trike begrenzt, jedoch nicht durch den T-Fighter.

Für den T-Fighter wurden ausschließlich Materialien gewählt, die sich für den harten, dauerhaften Einsatz als Tragwerk für Trikes eignen. So wurde als Tuch das sehr langlebige und robuste Dominico D30 für einen langjährigen Einsatz gewählt. Alle Materialien, die wir in unseren Schirmen verarbeiten, werden ausschließlich von weltweit führenden Herstellern geliefert, mit denen wir seit vielen Jahren verbunden sind und eng in der Entwicklung zusammenarbeiten.

Denn wir möchten, dass die Freude am T-Fighter auch nach Jahren noch so groß ist, wie am ersten Tag.

Eine genaue Aufstellung der Materialien ist unter “Technische Daten” zu sehen.

Downloads

Independence Cruiser 4

independence Gleitschirme: Cruiser4

Der neue Einsteigerschirm Cruiser4 – Leichter und mit deutlich mehr Gleitleistung gegenüber dem Vorgängermodell. Die seit Jahren beliebte Einsteiger-Serie Cruiser wurde nun schon zum dritten Mal überarbeitet und startet mit nochmals verbesserten Features in die neue Saison. Auch als Cruiser4 Motor erhältlich.

Lime
 
 

Der Einsteigerschirm Cruiser4 (LTF/EN A)

Die independence-Testcrew hat wie immer viel Aufmerksamkeit selbst auf kleinste Details gelegt: Dem allgemeinen Trend folgend wurde das Schirmgewicht stark reduziert und liegt bei der Größe S mit 26m² Fläche bei nur noch 5,0kg.

Trotz der Gewichtsreduktion wurde am Cruiser4 an nichts gespart. Vor allem nicht an Leistung. Hier wurde bei der Neuentwicklung durch sanfte Erhöhung der Streckung auf 4,77 wieder deutlich mehr Gleitleistung erzielt. Obwohl die Einstufung des Cruiser4 für alle Größen in die Kategorie 
LTF/EN A erfolgte, ist dies kein langweiliger Gefährte.

Ein sehr ausgewogenes und leichtgängiges Handling, das jeden Steuerimpuls ohne Überraschungen in Schräglage und Kurvenradius umsetzt, sind ebenso selbstverständlich, wie ein überragend einfaches Startverhalten. Der Cruiser4 verhält sich in starker Thermik souverän und dennoch sehr feinfühlig wenn die Thermik nur sehr schwach ist.

Ein Feature des Cruiser4 ist die Eignung als Motorschirm. Durch den Einbau der optionalen Hybrid-Tragegurte ist der Cruiser4 ein hervorragender Motorschirm für, je nach Größe, bis zu 170 kg.

Ein perfekter Begleiter für den Übungshang, lange Thermikflüge, erste XC-Flüge und ebenso für das Motorfliegen.

Features

  • Modernstes Kappendesign
  • Less-Lines-Konzept mit nur 3 Tragegurten pro Seite und 2 Stammleinen pro Tragegurt – für einfachstes Sortieren und wenig Leinenwiderstand
  • Präzise Diagonal-Ribs für beste aerodynamische Güte
  • Nylonstäbe für Gewichtsreduktion und hohe Profiltreue
  • Übersichtlich beschriftete Tragegurte
  • Ausschließliche Verwendung hochwertiger Materialien der weltweit renommiertesten Lieferanten
  • Präzise Fertigung in einer der weltweit modernsten Produktionsstätten

Technische Daten

Größe XS 23 S 26 M 29 L 32
Zellenanzahl 34 34 34 34
Fläche ausgelegt (m²) 23 26 29 32
Spannweite ausgelegt (m) 10,65 11,14 11,76 12,35
Streckung ausgelegt 4,77 4,77 4,77 4,77
         
Trimmgeschwindigkeit (km/h) 38 +/- 1 38 +/- 1 38 +/- 1 38 +/- 1
Maximale Geschwindigkeit (km/h) 47 +/- 2 47 +/- 2 47 +/- 2 47 +/- 2
         
Schirmgewicht (kg) 4,6 5,0 5,6 5,9
Gewichtsbereich (kg) 55 – 80 70 – 95 85 – 115 105 – 135
Gewichtsbereich Motor (kg) 95-120 110-140 125-170
         
Zulassungskategorie (EN und LTF) A A A A
Zulassung Cruiser4 Motor DIN 79018 DIN 79018 DIN 79018

Downloads

Manuals & Zulassungen

Independence Grasshopper

independence Gleitschirme: Single Skin Grasshopper

Noch nie war das Fliegenlernen so einfach wie mit dem weltweit ersten Single Skin für Einsteiger. Vom ersten Hüpfer am Übungshang bis zum Thermikfliegen am Hausberg begeistert der Grasshopper mit brillanter Einfachheit sowie mit seinen Sicherheitsreserven.

Lime
 
 

Single Skin für Einsteiger: Grasshopper (LTF/EN A)

Der weltweit erste Single Skin für Einsteiger – der Grasshopper. Ein sehr leichter Schirm mit kleinem Packvolumen und sehr stabilem Flugverhalten.

Dieser Einfachsegler ist extrem einfach zu starten, selbst bei schwierigen Bedingungen. Durch sein geringes Kappengewicht und sein geringes Volumen ist sein Flugcharakter besonders stabil und tolerant – ein großes Sicherheitsplus für Anfänger und Gelegenheitsflieger.

Selbstverständlich ist er nicht nur wegen seines niedrigen Gewichtes ein hervorragender Hike & Fly Schirm.

Features

  • Robustes Tuch aus Domenico 20D
  • Geringes Gewicht und extrem kleines Packmaß
  • Ummantelte Stammleinen
  • Extrem stabiles Flugverhalten
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Technische Daten

Größe XS-22 S-24 M-26 L-28
Anzahl Zellen 35 35 35 35
ausgelegte Fläche m² 22 24 26 28
ausgelegte Spannweite m 10,16 10,62 11,05 11,47
ausgelegte Streckung 4,7 4,7 4,7 4,7
         
projizierte Fläche m² 18,41 20,08 21,75 23,43
projizierte Spannweite m 7,96 8,31 8,65 8,98
projizierte Streckung 3,44 3,44 3,44 3,44
         
Gewicht kg 3,1 3,25 3,4 3,55
Zulässiges Startgewicht kg 60 – 80 70 – 90 80 – 100 90 – 110
Zulassung nach LTF / EN A A A A

Vorläufige technische Daten – Änderungen vorbehalten.
 
 

Zubehör zu diesem Gleitschirm

Logo Pro

  • Leichtes Gurtzeug für Einsteiger
  • Integrierter Rettungsschirmcontainer

Hike

  • Extrem leichtes Wendegurtzeug
  • Verstellbarer, breiter Hüftgurt

Innovation

  • Äußerst komfortables Allround-Gurtzeug
  • Ideal für lange Flüge

EVO Cross

  • Leichter Rettungsfallschirm für sehr hohe Anhängelast – jetzt bis 235kg
  • Kreuzkappe mit sehr geringer Sinkrate
  • Sehr schnell öffnend

Trigon

  • Sehr leichte Reserve für hohe Anhängelast
  • Sehr geringe Sinkrate
  • Steuerbarkeit kann aktiviert werden

Flugsporthelm Hi-Tec

Der neue Luftsporthelm Hi-Tec – zertifiziert nach EN 966 HPG

QPS Carry Schnellpacksack

Kaum gelandet, schon den Schirm verpackt und wieder auf dem Weg zum nächsten Flug!

Schleppklinke SK2

Textil-Schleppklinke SK2 mit integrierter Schlepphilfe.

QUELLE: https://www.independence.aero/de/produkte/gleitschirme/single_skin-grasshopper_LTF-EN_A.html

UP Guru

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

GURU

The peak of performance

The peak of performance
 
Guru Postcard EGuru Postcard E2
 

UP Meru

HIER DAS AKTUELE VIDEO AUF:    www.PARAGLIDING.TV :

MERU

Sophisticated performance

Sophisticated performance
 

WINNING PERFORMANCE AND HANDLING

Der MERU wurde speziell für Profipiloten entwickelt, die das Maximale aus Ihren XC-Flügen herausholen möchten. Dank seiner außergewöhnlichen Performance speziell bei schwachen Bedingungen, ist der MERU vor allem für Wettkampfpiloten eine unverzichtbare Bereicherung, wenn es darum geht den Pulk hinter sich zu lassen. Das UP typische Handling wurde beim MERU erfolgreich umgesetzt. Somit lässt sich der MERU wie gewohnt direkt und agil fliegen und liefert ein ehrliches Feedback an den Piloten. Die komplexe innere Struktur, die spezielle doppelte 3D Berechnung der einzelnen Zellen und der Eintrittskante sowie das Zweileiner pitch-control machen den MERU bei jeder Geschwindigkeit zu einem sehr stabilen Schirm mit genialer Leistung im Flug gegen den Wind.
Dank des durchdachten, unummantelten Leinensets und den optimierten Aufhängungspunkten schneidet der 84-Zeller nicht nur mit geringem Widerstand durch die Luft, sondern lässt den MERU auch zum wahren Thermiksurfer werden.

  • B-Tragegurt-Steuerung ermöglicht eine unabhängige Steuerung des Anstellwinkels sowie der Richtung. Dies gilt sogar bei voll gedrückter speed-bar in turbulenter Luftmasse.
  • New Generation „shark nose“ Aerofoil
  • Doppeltes 3D-Panel shaping
  • LE 3D negativ Panel shaping für eine klare und starre Eintrittskante
  • Ausgeklügelter Materialmix mit extra langlebigem Skytex Everlast an der Eintrittskante
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Durchgehende und optimierte Ober- und Unter-Segel Stäbchen für erhöhten Klappwiederstand
  • BTS Bremsraffsystem
  • Das präzise Tragegurt-Konzept lässt eine unterschiedliche Veränderung des Anstellwinkels der zentralen und seitlichen Schirmteile zu.
  • unummanteltes Leinenkonzept für reduzierten Wiederstand
  • Zurückgeschlagene Flügelenden für ein verbessertes Handling und Steigen