Der Trango X-Race wurde für die Red Bull X-Alps konzipiert. Dennoch ist der Schirm für all jene, die einen Hochleister fliegen möchten, genauso interessant: Sei es für den Sportklassewettbewerb, XC-Jäger, Expeditionsfreaks, die abgelegene Bergwelten zu Fuß und aus der Luft erkunden oder aber einfach für jeden, der das Gefühl von Freiheit, das ein Hochleistungsschirm bieten kann, liebt.
Verbesserte Endgeschwindigkeit
Verbesserte Gleitleistung und Stabilität im vollbeschleunigten Flug
C-Tragegurt-Steuerung
Ca. 450g leichter als der Trango XC3
New Generation Aerofoil
Hochwertige Ronstan-Rollen
3D-Panel Shaping
Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
Mini ribs an der Hinterkante
Verbesstere Polare vor allem bei hoher Geschwindigkeit
FSS (Front Section Support system): Lange Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante
RSS (Rear Section Support system): zusätzliche Nylon-Verstärkungen auf der C-Ebene
MEHR INFORMATIONEN
Als der Trango XC3 erstmals vor rund 2 Jahren eingeführt wurde, änderte sich die Art und Weise wie die EN C-Klasse gesehen wurde völlig. Noch nie zuvor besaß ein EN C-Schirm die Geschwindigkeitsleistung um mit den 2-Leinern Schritt zu halten. Der XC3 hat weltweit eine große Anhängerschaft gefunden. Nicht zuletzt da er über eine erstaunliche Leistungsfähigkeit verfügt, während er sich durch und durch wie ein EN C-Schirm fliegt. Der neue Trango X-Race tritt in die Fußstapfen des XC3, verfügt aber über eine Anzahl von weiteren Eigenschaften: verbesserte Leistung bei hoher Geschwindigkeit, effiziente C-Tragegurt-Steuerung und das geringe Gewicht.Die offensichtlich größte Neuerung, die Tragegurte, fallen sofort auf, wenn man den Schirm zum ersten Mal sieht. Als der Trango XC3 eingeführt wurde, haben einige Piloten die Steuerung über die Tragegurte vermisst. Wir haben diesen Wunsch erhört und zu einer Priorität für die neuen Leistungsschirme wie dem Summit XC4 und dem Trango X-Race gemacht. Somit haben wir Tragegurte entwickelt, die dem Piloten die Freiheit geben, auch in Turbulenzen im Beschleuniger zu bleiben und Nick- und Rollbewegungen über die Tragegurt-Steuerung zu kontrollieren.
Wir haben zudem die innere Struktur des Flügels verfeinert, um die Leistung bei hoher Geschwindigkeit zu verbessern. In Turbulenzen ist die Kappe noch stabiler. Dadurch wird sowohl eine bessere Gleitleistung als auch eine höhere Endgeschwindigkeit erzielt. Das Profil schneidet sich wie ein Messer durch die Luft. Um den Unterschied zu spüren, muss man es selbst ausprobiert haben.
Durch Verfeinerungen im Innenleben und Materialänderungen konnte unser Konstrukteur weitere 450g (in Größe M) einsparen. Die Gewichtsreduzierung unterstreicht den H&F-Charakter des Hochleisters. Er ist prädestiniert dafür um auf große Flugabenteuer mitgenommen zu werden.
Für den Trango X-Race verwenden wir ausschließlich hochwertiges Gleitschirmtuch des französischen Herstellers Porcher Sport. Das Obersegel ist aus einer Kombination von leichten Materialien, NCV Porcher Sport 32g Universal und 27g Classic, gefertigt. Das Untersegel besteht aus Porcher 27g Classic und die Rippen, die Diagonalen und die Mini ribs werden aus einer Kombination von 32g und von 27g hard finish hergestellt.
Die Leinen des Trango X-Race bestehen aus einer Kombination des Materials Technora (Edelrid) und Dyneema (Liros). Unsere Erfahrung zeigt, dass genau diese Kombination den bestmöglichen Kompromiss für Festigkeit, Formstabilität und Leistung bietet.
Lieferumfang: ergonomischer Packsack, Parasleeve2, Kompressionsband, UP Geschenk, UP Aufkleber
FARBEN
TECHNISCHE DATEN
SIZE
S
SM
M
L
Fläche ausgelegt (m2)
21,7
23,1
25,1
27,1
Fläche projiziert (m2)
18,5
19,7
21,4
23,1
Spannweite ausgelegt (m)
12,3
12,7
13,2
13,7
Spannweite projiziert (m)
9,8
10,2
10,6
11,0
Streckung ausgelegt
6,9
6,9
6,9
6,9
Streckung projiziert
5,3
5,3
5,3
5,3
Zellen
68
68
68
68
Gesamtleinenlänge inkl. Bremse (m)
232
239
249
259
Gesamtleinenanzahl inkl. Bremse
198
198
198
198
Gewicht (kg)
4,05
4,25
4,5
4,75
Kategorie LTF/EN
D
C
C
C
Startgewicht (kg)
63-85
78-100
92-115
105-130
Du benötigst Hilfe bei der richtigen Größenwahl? Klicke hier
Mit dem neuen Kibo² läuten wir die zweite Runde unseres äußerst erfolgreichen intermediate Gleitschirms “Kibo” ein.
Der Hybrid-Dreileiner wurde weiter perfektioniert und bietet mit seiner ausgewogenen Streckung und allerlei technischen Raffinessen die bestmögliche Kombination aus Flugspaß, Leistung und Sicherheit. Neben dem spritzigeren Handling und verbesserter Pitch-Stabilität glänzt der Kibo² mit leistungsstarker Performance. Natürlich behält der Kibo² dabei das hervorragendes Feedback und Komfort seines Vorgängers und ist somit der ideale Flügel auch für anspruchsvolle Flugtage.
MEHR INFORMATIONEN
Was wurde verändert? Im Vergleich mit seinem Vorgänger fliegt sich der Kibo² nun noch ruhiger und auch das Handling fühlt sich direkter an. Durch die etwas weichere Kappe konnten wir die passive Sicherheit und den Flugkomfort deutlich erhöhen sowie das Kappenfeedback verbessern. Du wirst dank dieser Verbesserung die Thermik nicht nur früher spüren, sondern auch ihren Kern leichter zentrieren! Außerdem haben wir das äußerst effiziente Speedsystem von unserem Trango X-Race übernommen um dir das Grinsen nicht nur in der Thermik ins Gesicht zu zaubern, sondern auch auf dem Weg zum nächsten Kurbelbart. Zusätzlich haben wir unser Know-how aus der Hochleisterentwicklung in die Entwicklung des Kibo² mit einfließen lassen, um bei verbesserter Sicherheit ein größeres Leistungspotential bieten zu können. Dazu gehören unter anderem positives und negatives 3-D Panel-Shaping, um eine extrem saubere und widerstandsarme Eintrittskante zu schaffen. Darüber hinaus gewinnt der Kibo² dank der veränderten Flügelkrümmung ein spürbares Leistungsplus. Mit der neuen Snaplock-Technologie konnten wir euren Wunsch nach einer besseren Befestigungsmöglichkeit der Bremsgriffe realisieren. Der Mix aus Magnet und Druckknopf vereint die Vorteile beider Varianten. Ausgeleierte Druckknöpfe und schwächelnde Magnete gehören dank Snaplock der Vergangenheit an.
Für wen ist der Kibo²? Wie sein Vorgänger, ist der Kibo² im mittleren B-Segment positioniert. Kibo-Piloten werden sich auch unter dem Kibo² sofort wohl fühlen.
Wegen seiner hervorragenden Steigeigenschaft und in dieser Klasse herausragender Gleitleistung ist der Kibo² fürs reine Hausbergkurbeln fast zu schade, denn ausgedehnte XC-Spaziergänge werden mit dem Kibo² zum echten Highlight. Ein wahrer Allrounder eben! Damit ist er die optimale Wahl für alle Aufsteiger aus der A-Klasse sowie für fortgeschrittene, sicherheitsbewusste Vielflieger. Der Kibo² bietet dir ein hohes Maß an Komfort und die Zuverlässigkeit kombiniert mit einer guten Portion Leistung.
Wie fliegt er sich? Start: Ähnlich wie sein Vorgänger, lässt sich der Kibo² in jeder Situation leichtgängig aufziehen und steigt symmetrisch, bis er über dem Piloten stehen bleibt. Bereits nach kurzer Beschleunigung hat der Kibo² genügend Dynamik um abzuheben. In der Luft: Die ausgereifte Kappe mit moderater Streckung macht einfach Spaß wenn es ums Thermikfliegen geht. Der Kibo² ist ein sehr wendiger Schirm ohne dabei nervös zu wirken. Bremsimpulse setzt er direkt um. Generell fliegt er sich noch etwas einfacher als sein Vorgänger!
Der neue Makalu 4 vereint all das wovon du in der low-end B-Klasse schon immer geträumt hast. Er ist super stabil, sehr einfach und fehlerverzeihend zu fliegen und birgt einen großen Spaßfaktor in sich. Die Leistungsfähigkeit ist darüber hinaus so gut, dass dir dieser Schirm dabei helfen wird deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Das Handling ist angenehm, direkt und sportlich ohne dabei zu überfordern. Der Makalu4 ist dafür gebaut die Welt des Gleitschirmfliegens zu erkunden; viel Spaß dabei!
Der Makalu4 eignet sich sowohl für Piloten direkt nach der Ausbildung, als auch für Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm mit einem für die B-Klasse typisch sportlichen Handling und gleichzeitig möglichst hoher passiver Sicherheit sind.
Verbessertes Handling und höhere Leistungsfähigkeit als sein Vorgänger, der Makalu3, und dennoch genauso sicher und einfach zu fliegen
3-Leinen-Konzept – einfaches Sortieren der Leinen, minimaler Luftwiderstand = hohe Leistungsfähigkeit
Mini-ribs an der Hinterkante – verbessterte Profiltreue an der Abströmkante = Leistungszuwachs
Zurückgeschwungene Flügelenden – verbessertes Handling und Abreißverhalten
Verbesserte Tragegurtgeometrie für eine effiziente Nutzung des Beschleunigersystems und einer höheren Endgeschwindigkeit
FSS (Front Section Support system) – für eine perfekt definierte Eintrittskante = Leistungszuwachs, Gewichtseinsparung und einfaches Packen
BTS² (Brake Tensioning System²) – optimale Spannung an der Hinterkante = verbessertes Handling
UP-typische halbrunde Zellöffnungen – stabilere Eintrittskante in Turbulenzen und geringerer Luftwiderstand
Magnete an den Bremsgriffen
5 Größen – XS, S, SM, M und L – dadurch wird ein Gewichtsbereich von 55-130kg abgedeckt
MEHR INFORMATIONEN
Das Gleitschirmfliegen sollte an erster Stelle Spaß bereiten, davon sind wir hier bei UP überzeugt. Und um dies zu gewähren haben wir den Makalu4 entwickelt: ein Schirm mit großem Spaßfaktor!
Genau wie sein Vorgänger, der Makalu3, ist auch der Makalu4 schulungstauglich*. Doch er eignet sich darüber hinaus auch für lange Ausflüge in deinem Fluggebiet. Der Makalu4 bietet dir ein ausgewogenes Verhältnis aus passiver Sicherheit und gleichzeitig Dynamik im Flug um dir jahrelangen Spaß zu sichern. Dabei haben wir noch nicht einmal damit angefangen über die Leistung zu sprechen…
Die Philosophie von UP, die den Spaßfaktor in Vordergrund stellt bedeutet nicht, dass wir uns nicht auch auf Leistung fokussieren – in der Tat ist es eher das Gegenteil. Wir glauben daran, dass Spaß und Leistung einhergehen und es ein wichtiger Teil des Spaßfaktors ist deine Ziele verwirklichen oder sogar übertrumpfen zu können. Unsere Schirme sind genau hierfür entwickelt. Allgemein gesprochen sind alle UP Schirme für ihre Klasse vergleichweise leistungsstark. Und der neue Makalu4 macht hier keine Ausnahme. Es ist ein Schirm um weit zu fliegen, und das mit überraschendem Wohlfühlfaktor. Ein großer Teil des Leistungszuwachses konnte dank der Reduzierung der Gesamtleinenlänge erreicht werden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wird beim Makalu4 fast ein Drittel weniger an Leinenlänge in jeder Größe verbaut! Der Rest ist vertraulich
*) In Deutschland kann nur mit LTF/EN A Schirmen geschult werden.
Lieferumfang: Ergonomischer Rucksack, Innenpacksack, Kompressionsband, UP Geschenk, UP Aufkleber.
Der Ascent 4 wurde ganz nach dem Motto entworfen; Fliegen soll Spaß machen und langfristig Spaß hat der, der sicher fliegt. Somit vereint der Ascent 4 die in der EN-A Klasse typische Sicherheit mit einer ordentlichen Portion Spaß, welcher auch lange nach der Ausbildung anhält. Dank seinem fein abgestimmten Handling und der ausgewogenen Kombination aus Leistung und Wendigkeit ist der Ascent 4 auch für den sicherheitsbewussten, fortgeschrittenen Piloten der treue Gefährte und optimaler Wegbereiter für ausgedehnte Thermikflüge bis hin zu den ersten Streckenflugerfahrungen.
Geringes Schirmgewicht erhöht den Tragekomfort, verbessert das Startverhalten, bietet bessere Sicherheit, ohne Verzicht auf die Haltbarkeit.
New Generation Airfoil (NGA), Mini Ribs, Air intake pockets (AIP) und 3D shaping der einzelnen Zellen optimieren die Luftströmung und wirken dabei stabilisierend und leistungssteigernd.
Reduziertes Leinensystem für einfaches Sortieren und weniger Luftwiderstand
Labels an den Tragegurten helfen in Stresssituationen die richtige Leinenebene zu finden.
Beim Vorwärts und Rückwärtsstart steigt der Ascent 4 stabil und angenehm über den Piloten und verzeiht dabei auch asynchrones Aufziehen.
Fünf verschiedene Schirmgrößen (zwischen 50 und 130 kg) ermöglichen es, den Schirm im optimalen Gewichtsbereich zu fliegen.
Zurückgeschwungene Flügelenden bieten ein feineres Handling und beste Steigeigenschaften in der Thermik.
BTS-Hinterkanten Raffsystem: für ein direkteres Handling und noch einfacheres Zentrieren in der Thermik.
FSS-flexible und austauschbare Stäbchen im Bereich der Nase sorgen für eine perfekte Eintrittskante und hervorragendes Startverhalten
MEHR INFORMATIONEN
Der erste Gleitschirm im Leben ist vielleicht der Wichtigste. Er darf nicht zu gedämpft sein, sonst macht das Fliegen keinen Spaß, aber auch nicht zu wendig, denn darunter leidet die Sicherheit. Im Mittelpunkt bei der Konstruktion des Ascent 4 stand deshalb die Aufgabe, einen Gleitschirm zu entwerfen der bei maximaler Sicherheit nicht auf den Spaßfaktor verzichtet.
Der Ascent 4 verbindet die geforderten Aspekte eindrücklich und glänzt dabei von Start bis Landung. Durch den Einsatz innovativster Technologien sowie der Verarbeitung intelligenter Materialien konnte eine bedeutende Gewichtsreduktion erreicht werden. Dies macht sich nicht nur beim Pack-maß und Tragekomfort bemerkbar, sondern verringert aggressives Vorschießen im Extremflugverhalten und macht den Schirm somit deutlich sicherer. Bemerkbar macht sich dies auch beim Startverhalten. Die Kappe lässt sich aus beliebiger Position und mit geringem Impuls aufziehen und bleibt ohne Vorschießtenenz über dem Piloten stehen.
In der Luft überzeugt der Ascent 4 vor allem durch sein ruhiges, fehlerverzeihendes Flugverhalten. Dank seiner starken Nick- und Roll-Dämpfung fühlt sich der Pilot selbst in anspruchsvollen Bedingungen sicher aufgehoben. Ergänzend dazu dreht der Ascent 4 stabil und flach in der Thermik und bietet dem Piloten ein ehrliches Feedback der Kappe und reichlich Leistung.
Durch den Einsatz hochqualitativer, strapazierfähiger Materialien ist der Ascant4 ein langlebiger, robuster Begleiter in allen Belangen.
Erhältlich ist der Ascent 4 in fünf verschiedenen Größen mit dem Startgewichtsbereich zwischen 50 und 130 Kilogramm. Neben den drei verschiedenen Serienfarben kann die Schirmfarbe beliebig in unserem Farbkonfigurator angepasst werden.
Das Abenteuer kennt keine Grenzen, wenn sich Leidenschaft und Leistung vereinen. Der Peak 4 ist für Nonstop-Flüge entwickelt: beste Leistung bei garantierter Sicherheit und größter Effizienz.
FÜR DEN SPORT ENTWICKELT
Innere und äußere Architektur wurden perfekt kombiniert, um einen absolut außergewöhnlichen XC-Gleitschirm zu kreieren.
VERMÄCHTNIS DES CHAMPIONS
In seinen Adern fließt das Blut eines echten Champions, dem Icepeak 6. Durch den Einsatz neuester technologischer Innovationen treffen sich Vergangenheit und Zukunft und ermöglichen weite Streckenflüge.
Mehr über Peak 4 ▼
Der Peak 4 ist ein reinrassiger XC-Schirm, der das Vergnügen am Streckenfliegen wahr werden lässt. Durch seinen vertrauenserweckenden Charakter wird jeder Flug zu einem emotionalen Erlebnis.
Als echter Streckenflugschirm fordert er dich und bringt den Abenteurer in dir zum Vorschein. Genieße die maximale Performance in jedem Flug. Übernimm die Kontrolle und kontrolliere den Schirm genau und präzise in jeder Situation, dann trägt er dich in alle Ecken der Welt.
Fliege hunderte Kilometer unter diesem schnellen Zweileiner. Er ist stabil bei jeder Geschwindigkeit und für lange Strecken entwickelt. Er ist leicht zu verstehen und zu handeln, verfügt über eine exzellente Sinkrate und steigt gut in der Thermik. Er bietet ein Maximum an Leistung für erfahrende Piloten, die so leicht wie noch nie abrufbar ist bei einem Schirm in dieser Klasse.
In seinen Adern fließt die DNA eines Weltmeisters, des Icepeak 6. Er ist ausgestattet mit den besten Features und den neuesten technologischen Innovationen, die in der Gleitschirmwelt derzeit zu finden sind.
Um ein Beispiel zu nennen: Nitinol ist in seiner inneren Struktur verbaut, um ein gleichmäßiges Profil aufzuspannen. Das ursprüngliche Leistungsniveau bleibt erhalten, aber das Gesamtgewicht wird deutlich reduziert.
Der Peak 4 ist entstanden, damit Träume wahr werden können. Intensiv, aufregend, gemacht für das Abenteuer, mit einem unstillbaren Hunger nach Streckenkilometern, bietet der Schirm ein enormes Potential, um alle Ecken der Welt fliegerisch zu erkunden. Der Peak 4 – der Schirm mit dem Cross Country Spirit.
Tuch, Leinen, Gurte und Schirmgröße können individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Nimm Kontakt mit uns auf und wir besprechen die Möglichkeiten.
TECHNOLOGIEN
3DL
3D Leading Edge
Durch eine zusätzliche Naht im vorderen Flügelbereich ist eine bessere Formung des Profils möglich und es ergibt sich ein besserer Übergang zwischen den vorderen Bahnen.
3DP
3D Pattern Cut Optimization
The latest glider generation requires a new pattern design and an optimized fabric cutting process based on a 3D technology.
DRS
Drag Reduction Structure
With the Drag reduction Structure technology, the trailing edge has been reinforced with small ribs that that makes this part of the glider flatter in order to spread the pressure out evenly. It means better air-flow and less drag on this important part of the glider.
RAM
RAM Air Intake
Evolution and constant improving in all our products is the essence of the DNA of Niviuk’s R&D team. Thanks to the new technologies created over recent years, we have conceived new and more evolved and higher performing gliders. In this context the RAM Air Intake technology should be pointed out.
SLE
Structured Leading Edge
The SLE provides more rigidity and stability along the span of leading edge but also allows full flexibility along both the vertical and horizontal axis of each open cell. The SLE ensures ease of movement on the ground and high security in the air during turbulence and whilst flying at speed.
STE
Structured Trailing Edge
The STE optimises the profile without deforming it. We can thus obtain less resistance and better performance.
TNT
Titanium Technology
Constantly innovating, we always are on the hunt, looking for the latest and best materials to helps us design optimal products. For this reason, and after an extensive evaluation of its benefits and qualities, we decided to be the firsts manufacturer to use Nitinol in our glider line.
3DL
3DP
DRS
RAM
SLE
STE
TNT
Emerald
Papaya
Parrot
PILOTEN
„I only fly Cross-Country and in national competitions. The transition from the Artik 4 to the Peak 4 is very natural. The Peak 4 inflates easily and effortlessly. Its turning behaviour is light and precise in spite of its aspect ratio. The gliding sensation immediately indicates the change of category, and steering the wing using the „B“ lines is truly efficient. And what surprised me the most was the overall efficiency of the wing, from speed, gliding, climbing in thermals, and especially its accessibility to use and take advantage of all those high-level performance features when needed.“
Eric Pusiol
„The Peak 4 arrived and I had my first flights on it on the weekend in the Aussie flatlands. What an amazing glider! I am very happy! I flew 206km on Saturday and 351km on Monday. I am flying the size 23 and for my taste it flies beautifully with amazing handling at 100kg TOW – heavily loaded enough to be nicely pressurised so it feels solid and allows good authority in the turn in rough/strong lift and wind, without compromising my ability to get the desperately low saves or seek out the light conditions at the very end of the day. I had a couple of asymmetries in the strongest peak of the day and the glider was very well behaved in recovery. Very easy to launch in the windy tow paddock.“
„The strong points of the Peak 4 are stability and comfort when in backfly, the position of Peak 4 which really wants to fly after the backfly and lastly the shallow dive on release. Frankly I was surprised by gliders benevolent stall behavior.“
Rupert Hone
„I flew a week with this new Peak 4 and I’m totally in love! It’s very simple, like a toy! It looks like my Icepeak 8, but in very simple! The turning is… Whaou! Very, very pleasant! It inspires a sensation of security from the first minutes of flight and you feel immediately that you have a performant glider! I’m in love! Nice job NK R&D!“
Tim Rochas
„I had planned to take it easy with Cross Country flying this season and to be honest not buy another wing. Then, I took the Peak 4 for a spin The „B“ in hands and speed-bar under my feet, piloting became exhilarating. It glides, it is fast and always remains perfectly under control we must admit that 2 liners are from another world and the Peak 4 let us discover it. It is true accessible performance!“
Wenn Ehrgeiz und Leidenschaft aufeinander treffen, entsteht Exzellenz. Der berühmte Niviuk Streckenflügel wird in einem Gleitschirm, der die höchste Leistung mit maximaler Zugänglichkeit hat, neu erfunden. Er ist bereit, dich auf all deinen Streckenflügen über deine Vorstellungskraft hinaus zu fliegen.
Die neueste Technologie kombiniert mit innovativem Design machen deine Flüge zu unvergesslichen Abenteuern, dank einer noch nie da gewesenen EN-C Performance. Endlos erscheinende Flüge mit einem Schirm, der Cross-Country Standards revolutioniert.
Neuerfundenes Gefühl des Fliegens
Sei überwältigt von dem neuen Design, maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse. Er ist dynamisch und hat ein intuitives Handling, der Artik 5 ist der Beste seiner Kategorie und bringt dich weiter als je zuvor.
Jeden Kilometer genießen
Stabilität ist dein bester Begleiter auf deinen Höhenflügen. Dank unvergleichlicher Dämpfung und direktem Handling in der Luft, bleibt der Schirm sowohl in Turbulenzen, als auch im beschleunigten Flug stabil.
Time to raise the bar ▼
Just when you thought that nothing could surprise you any more, discover a whole new world of possibilities. The Artik 5 will revolutionise cross-country flying, by perfectly combining excellent performance and comfort, well above all current standards. Our search for perfection in each facet of flight resulted in a powerful wing which is hungry for adventure. It was created to rediscover the pleasure of flying and take your passion to new heights.
From the first minute, the wing’s incredible inflation and immediate load-bearing guarantees a smooth take off. Once in flight, you will be delighted with the accessibility of a wing that understands your needs perfectly. With DRS technology, the integrated ribs flatten the surface and distribute the pressure in the trailing edge more optimally and securely, providing dynamic and intuitive manoeuvrability, better handling and greater control and precision.
Its performance in thermals pushes the bar even higher – the wing hooks in and climbs with an ease that will delight the most demanding pilots. This incredible performance is matched with unparalleled comfort, thanks to the application of the RAM Air Intake technology which ensures optimal maintenance of internal wing pressure, excellent handling and stability at all times and providing the wing with an incredible capacity of damping to reduce sudden canopy movements. In addition, the internal structure has benefited from the inclusion of RSD technology, with individual diagonal panels arranged in radial form, which reduce inertia and deformation.
In the leading edge we use SLE technology, a new structure that gives greater rigidity without compromising the flexibility of the lateral and transverse axes, allowing you to fly at high speeds with high efficiency, stability andminimising deformations. As for the acceleration, the new speed-bar locking system allows the same travel with less effort. It is much more direct and comfortable for the pilot and achieves a smoother flight with a constant speed.
The durability is based on years of research, with the aim of using the most optimal materials for the wing. Its hybrid design with 38gr / m² cloth used for the upper surface and 32gr / m² cloth for the under surface allows a perfect balance between lightness, durability and performance. Thanks to the use of our Nitinol rods, the wing is lighter and also avoids deformations. The profile is taut at all times, without creases or wrinkles, and fully optimised for all flight phases. With 3DL technology we reinforce the longitudinal axis of the wing with extra stitching. Thanks to this reinforced seam at the leading edge, we obtain more consistency and volume in the profile, with a more efficient 3D contour.
In conclusion, the Artik 5 is a wing unique to its category. Compact and agile, it has been designed to revolutionise cross-country flying as we know it. A wing to travel kilometres and kilometres, offering you the best features and unparalleled comfort to experience unforgettable journeys. Designed for non-stop adventure.
RSD (Radial Sliced Diagonal) technology is a reinvention of the wing’s internal structure. This new design is based on individual diagonal panels arranged in radial form, which increase the efficiency of the internal structure considerably.
3DL
3D Leading Edge
Durch eine zusätzliche Naht im vorderen Flügelbereich ist eine bessere Formung des Profils möglich und es ergibt sich ein besserer Übergang zwischen den vorderen Bahnen.
3DP
3D Pattern Cut Optimization
The latest glider generation requires a new pattern design and an optimized fabric cutting process based on a 3D technology.
DRS
Drag Reduction Structure
With the Drag reduction Structure technology, the trailing edge has been reinforced with small ribs that that makes this part of the glider flatter in order to spread the pressure out evenly. It means better air-flow and less drag on this important part of the glider.
RAM
RAM Air Intake
Evolution and constant improving in all our products is the essence of the DNA of Niviuk’s R&D team. Thanks to the new technologies created over recent years, we have conceived new and more evolved and higher performing gliders. In this context the RAM Air Intake technology should be pointed out.
SLE
Structured Leading Edge
The SLE provides more rigidity and stability along the span of leading edge but also allows full flexibility along both the vertical and horizontal axis of each open cell. The SLE ensures ease of movement on the ground and high security in the air during turbulence and whilst flying at speed.
STE
Structured Trailing Edge
The STE optimises the profile without deforming it. We can thus obtain less resistance and better performance.
TNT
Titanium Technology
Constantly innovating, we always are on the hunt, looking for the latest and best materials to helps us design optimal products. For this reason, and after an extensive evaluation of its benefits and qualities, we decided to be the firsts manufacturer to use Nitinol in our glider line.
RSD
3DL
3DP
DRS
RAM
SLE
STE
TNT
Cherimoya
Golden
Hardos
Snowflake
TECHNISCHE DATEN
ARTIK 5
22
24
26
28
Cells
Number
66
66
66
66
Closed
14
14
14
14
Box
31
31
31
31
Flat
Area
m2
22.2
24
26.3
28.8
Span
m
11.83
12.30
12.87
13.47
Aspect Ratio
6.3
6.3
6.3
6.3
Projected
Area
m2
18.89
20.43
22.37
24.50
Span
m
9.59
9.98
10.43
10.92
Aspect Ratio
4.86
4.86
4.86
4.86
Flattening
%
15
15
15
15
Chord
Maximum
m
2.27
2.37
2.48
2.60
Minimum
m
0.62
0.64
0.67
0.70
average
m
1.88
1.95
2.04
2.14
Lines
Total meters
m
257
267
275
288
Height
m
7.20
7.49
7.85
8.21
Number
268
268
268
268
Main
2+1/3/3
2+1/3/3
2+1/3/3
2+1/3/3
Risers
Number
3/4
A+A’/B/C
A+A’/B/C
A+A’/B/C
A+A’/B/C
Trimmers
NO
NO
NO
NO
Accelerator
m/m
160
160
160
160
Total weight in flight
Minimum
kg
60
75
90
105
Maximum
kg
80
95
110
125
Glider weight
kg
4.3
4.7
5
5.3
Extra-light Conf.
kg
4.05
4.45
4.75
5.05
Certification
EN/LTF
C
C
C
C
PILOTEN
„Lo que más me ha gustado del Artik 5 es su amortiguación respecto al Artik 4. Es una vela que se mueve muchísimo menos cuando vuelas con térmicas severas. También destaco su rigidez en el borde de ataque, permitiéndote acelerar más con una estabilidad increíble.“
Lluís Pol
„Fácil y divertido. Transmite seguridad y confianza. Hermoso en los giros con un manejo preciso y tranquilo. Lo he provado en térmicas fuertes y débiles y maneja las dos muy bien.“
Roberta Perinetti
„Una gran sorpresa. Estamos ante una vela aún más segura, mucho más poderosa que la Artik 4 y con una ascensión en térmica simple que se realiza de forma intuitiva.“