Schlagwort-Archive: paragliding

Skywalk Chili 4

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

Gutes. Einfach. Besser

Eine Klasse für sich.

Unsere CHILIs sind seit jeher eine Klasse für sich. Der Name CHILI ist längst ein Symbol für die optimale Synthese aus höchster Leistung und ausgewogenen Flugeigenschaften in der EN B-Klasse. Einen neuen CHILI zu entwickeln, ist daher jedes Mal die denkbar größte Herausforderung für unser R&D-Team. Denn das Ziel ist mehr als nur einen neuen Meilenstein in der EN-B-Klasse zu setzen. Unser Ziel ist, CHILI-Piloten einen Flügel an die Hand zu geben, der ihnen viele Jahre die Gewissheit gibt, sich für das Produkt mit dem höchsten Wohlfühlfaktor auf dem Markt entschieden zu haben.

 

 

 

WIE FLIEGT SICH DER CHILI?

Bevor wir den ersten Strich am Zeichenbrett setzten, haben wir uns lange mit den Wünschen der CHILI-Community auseinandergesetzt. Wir haben Thermikflieger, XC-Spezialisten, Profipiloten, unsere Importeure und Händler befragt, wie sie sich den neuen CHILI4 vorstellen. Ihr Feedback war für uns ein klarer Auftrag:

Der CHILI4 gibt seinem Piloten ein präziseres Feedback und lässt sich im gesamten Steuerwegverlauf intuitiver steuern als sein Vorgänger CHILI3. Die Steuerwege liegen perfekt im ergonomisch sinnvollen Bereich und die Bremsleinen kommen nach einem gut gewählten Leerweg prompt auf Zug. Bremswege und Bremskräfte sind auf die Anforderungen von Thermik- und XC-Piloten ausgelegt, die gerne stundenlang ihrer Traumroute folgen. Deswegen ist der effektive Bremsweg nun etwas kürzer und der Bremsdruck etwas höher als beim erfolgreichen Vorgänger. Das Ergebnis ist ein direkteres, präziseres und somit kräftesparendes Handling.

Ein neues Kappenkonzept mit geringfügig höherer Zellzahl, Shark Nose und detailversessener Feinarbeit bei Zellaufbau und Segelspannung sorgen für einen konstanten Innendruck über den gesamten Anstellwinkelbereich. Dadurch liegt der CHILI4 extrem stabil in der Luft, auch in turbulenten Bedingungen. Dies verbessert nicht nur die Gleitleistung über die gesamte Polare – vom Cruising-Modus ohne Beschleuniger bis zum Hochleister-verdächtigen Gleiten im Schnellflug – sondern auch die Flugruhe. Der CHILI4 nimmt jedes Steigen mit, und fliegt mit hoher pitchstabilität durch Turbulenzen. Dadurch lässt er sich sogar in der Thermik noch einfacher zentrieren als sein Vorgänger.Die Schräglage ist in jeder Position perfekt dosierbar. Diese Eigenschaft macht aus dem C4 den neuen Steigkönig der EN B-Klasse.

Unser Resümee: CHILI-Piloten werden den „Neuen“ jetzt schon lieben. Alle anderen spätestens nach dem ersten Testflug.

JET FLAPS

Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

C-WIRES

C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.

MINI RIBS

Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.

RIGID FOIL

Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.

3D-SHAPING Skywalk Chili 4

Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens  verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.

3 LINE LEVELS Skywalk Chili 4

Das 3-Leinen-Ebenen-Konzept verringert die Anzahl an Leinen und damit den Luftwiderstand. Vorteile: mehr Leistung und bessere Übersicht am Startplatz.

SHARK NOSE Skywalk Chili 4

Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.

TECHNISCHE DATEN Skywalk Chili 4

 

Schirmgröße XXS XS S M L
Zellen 57 57 57 57 57
Fläche ausgelegt (m²) 21,39 24,59 26,40 28,28 30,23
Fläche projiziert (m²) 18,34 21,08 22,64 24,25 25,92
Spannweite ausgelegt (m) 10,99 11,79 12,21 12,64 13,07
Spannweite projiziert (m) 8,79 9,43 9,77 10,11 10,45
Streckung ausgelegt 5,65 5,65 5,65 5,65 5,65
Streckung projiziert 4,21 4,21 4,21 4,21 4,21
min. Profiltiefe (cm) 56,88 60,98 63 65,41 67,62
max. Profiltiefe (cm) 236,61 253,69 263,00 272,10 281,30
Schirmgewicht (kg) 4,9 5,2 5,5 5,8 6,1
zugel. Gewichtsbereich (kg) 55-77 70-95 85-105 95-115 105-135

MATERIAL Skywalk Chili 4

 

Obersegel Porcher Skytex 38g / Porcher Skytex easyfly
Untersegel Porcher Skytex easyfly
Rippen Porcher Skytex 40g hard
Bänder Porcher Skytex 40g hard
Stammleinen Liros PPSLS 180, Edelrid 8000-U90
Mittelleinen Edelrid 8000-U90 / 8000-U50
Topleinen Edelrid 8000-U50 / Liros DC35
Bremsleinen Liros PPSL 160, DC35 / Edelrid 8000-U130, 8000-50
Tragegurte Güth & Wolf 12mm Gurtband

Skywalk Tequila 5

WATCH THE VIDEO ON PARAGLIDING.TV:

https://www.paragliding.tv/videos/skywalk-tequila-5/

Kopf frei. Für das Wesentliche.

Der TEQUILA. Legendär seit fünf Generationen.

Die TEQUILAs sind unsere Genussflügel für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger. Und das bereits seit 2004. Skywalk TEQUILA 5 verbinden verblüffend einfaches Flugverhalten mit sehr einfach erfliegbarer Leistung. Und deswegen setzen sogar Rekordpiloten auf unseren ausgewogenen EN-B Schirm – wie das Flachland-Ass Armin Harich im Jahr 2014. Sein bislang von keinem Piloten wiederholter 300 Kilometer-Flug quer durch Deutschland von Heidelberg im Westen bis kurz vor die österreichische Grenze im Osten hat eindrucksvoll demonstriert, was in unseren Skywalk TEQUILA 5 steckt.

Der neue Skywalk TEQUILA 5 setzt diese Tradition fort.

 

 WIE FLIEGT SICH DER Skywalk TEQUILA 5?

Mit dem Tequila 5 ist uns ein besonderer Wurf gelungen. Der ausgewogene Flügel fliegt sich noch einfacher als seine Vorgänger und hat nochmals deutlich mehr Leistung.

Die Basis dafür liefert das Kappenkonzept mit  einer gegenüber dem erfolgreichen Vorgänger geringfügig erhöhten Streckung, einer von 45 auf 49 erhöhten Zellzahl, einem leistungsoptimierten Profil, einer Eintrittskante mit Shark Nose und ein neues 3D-Shaping. Das Konzept sorgt dafür, dass der Skywalk TEQUILA 5 außergewöhnlich ruhig in der Luft liegt. Die angenehm ausgelegte Dämpfung vermittelt schon beim ersten Kreis in der Thermik Sicherheit und Vertrauen. Der Skywalk TEQUILA 5 lässt sich in der Thermik sehr einfach zentrieren und steigt fast von alleine. Der Steuerdruck nimmt linear zu und dank des ausgewogenen Handlings lässt sich die Schräglage sehr gut dosieren.

Gleichzeitig liefert das Kappenkonzept auch ein deutliches Leistungsplus. Speziell in unruhiger Luft zieht der Skywalk TEQUILA 5 beim Gleiten sauber durch und vermittelt viel Laufruhe, egal ob mit offener Bremse oder mit getretenem Fußbeschleuniger. Diese Flugruhe und Einfachheit kommen nicht nur erfahrenen Genusspiloten entgegen, sondern ganz besonders Aufsteigern, die sich nach der Ausbildung zum ambitionierten Thermik- und Streckenpiloten weiterentwickeln wollen.

Besonderen Wert haben wir beim Skywalk TEQUILA 5 auf die einfache Bedienung der Abstiegshilfen gelegt. Genusspiloten und Aufsteiger müssen keine Kompromisse eingehen, wenn es einmal schnell runter gehen soll. Steilspiralen lassen sich besonders einfach ein- und ausleiten. Die Ohren legen sich mit einem Zug an den geteilten A-Tragegurten einfach zurück, ohne nervös zu flattern, das Sinken erhöht sich deutlich.

Unser Fazit: Der TEQUILA5 ist unser Schirm für alle Genusspiloten, denen Klassen wie A, B, C und D egal sind. Er ermöglicht wie kein anderer Gleitschirm, den Kopf frei zu halten für das Wesentliche. Die fünfte Generation des TEQULAs kombiniert jede Menge Flugspaß mit herausragender Leistung, die auch lange Streckenflüge zum Spaziergang werden lassen. Probier es einfach aus!

JET-FLAP Icon

JET FLAPS

Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

C-WIRES

C-Wires sind innenliegende Bögen aus Nylon über den Aufhängepunkten der Leinen der C-Ebene. Vorteile: bessere Lastverteilung, weniger Widerstand, mehr Leistung.

MINI RIBS

Die Verdopplung der Zelle am Achterliek erhöht die Formstabilität erheblich. Vorteil: Weniger Verwirbelungen verbessern die Aerodynamik und damit die Leistung.

RIGID FOIL

Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.

3D-SHAPING

Die exakte Berechnung der Flügelnase und der Einbau eines weiteren Tuchstreifens  verringert die Faltenbildung in diesem sensiblen Teil des Schirms. Vorteile: exakter geformte Kappe, mehr Leistung.

SHARK NOSE

Die Shark Nose-Technologie verbessert in Kombination mit einem entsprechenden Flügeldesign die Druckverteilung in der Schirmkappe erheblich. Vorteile: deutlich satteres Fluggefühl und deutliches Leistungsplus vor allem beim beschleunigten Gleiten.

AUTOMATIC SAND RELEASE SYSTEM

Durchlässige Öffnungen der Profilrippen am Achterliek sorgen dafür, dass Sand und Schmutz im Schirm automatisch zum Außenflügel transportiert wird und dort herausrieseln kann. Das schont das Tuch und „erleichtert“ die Hinterkante.

TECHNISCHE DATEN

Schirmgröße XS S M L XL
Zellen 49 49 49 49 49
Fläche ausgelegt (m²) 22,90 25,20 27,10 29,00 31,00
Fläche projiziert (m²) 19,40 21,40 22,90 24,60 26,30
Spannweite ausgelegt (m) 11,01 11,55 11,97 12,39 12,81
Spannweite projiziert (m) 8,56 8,98 9,31 9,63 9,96
Streckung ausgelegt 5,29 5,29 5,29 5,29 5,29
Streckung projiziert 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78
min. Profiltiefe (cm) 55 58 60 62 64
max. Profiltiefe (cm) 264 276 287 297 307
Schirmgewicht (kg) 4,7 5,0 5,3 5,5 5,9
Gewichtsbereich (kg) 55 – 82 70 – 95 85 – 105 95 – 115 105 – 135
Erweiterter Gewichtsbereich (kg) 82 – 85     115 – 120

MATERIAL

Obersegel Porcher Skytex 38 / Skytex Eazyfly
Untersegel Porcher Skytex Eazyfly
Rippen Porcher Skytex 40 hard
Bänder Porcher Skytex 40 hard
Stammleinen Liros PPSLS 180/125
Mittelleinen Liros PPSLS 125/65
Topleinen Liros DC 60
Bremsleinen Liros DFLP 200/32, Liros PPSLS 65
Tragegurte Güth & Wolf 12mm Gurtband

Little Cloud The Goose Family

SuperGoose und MegaGoose

Little Cloud Goose
Little Cloud Goose

Little Cloud Goose Die 2 brandneuen Miniwings im TurboSoaring-Programm in der Größe 16 und 19.

Auf Basis der MiniGoose V2 wurden nun 2 Miniwings geschaffen, die dir einen perfekten Einstieg

ins Starkwind-Soaring ermöglichen. Beide sind mit 61 Zellen bestückt und besitzt einen sehr soliden Leinenaufbau

Little Cloud Goose mit ummantelten Stammleinen.

 

DOKDO bietet uns dazu altbewährte und sehr standfeste Tücher für härteste Einsätze

Wir decken nun den Gewichtsbereich von 60 – 120 kg ab und öffnet – je nach Beladung – nicht nur enorm das Windfenster.

Beide sind natürlich mit Fußbeschleuniger und Speedsystem ausgestattet.

Little Cloud Goose Pilot Level: Fortgeschritten / geübter Pilot

Teste die Besten!

 

 
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose
SuperGoose
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose

Material

Tuch DOMINICOTEX Leinenmaterial Dyneema
Obersegel: DOKDO 30D      Stammleinen: Edelrid 7850 Dyneema sheathed
Untersegel: DOKDO 20D Mittlere Leinenebene: DC Dyneema sheathed
Zellwände: DOKDO 30D Galerieleinen: DC Dyneema unsheathed
 
 
WEITERE GLEITSCHIRME:

Spiruline GT light

Wir präsentieren mit dem Spiruline GT2 ein sehr innovatives Profil.

Eine ganz neue Zellen-und V-Rippenkonstruktion steckt nun im Profil des GT2.

Der GT2 schießt die Lücke zwischen Spiruline EZ Basis und der Goose nun perfekt.

Der Flügel ist für die Piloten konzipiert, die etwas mehr Leistung als unser Basisflügel Spiruline bietet, aber dann doch nicht das Potenzial der z.B. Goose im Bereich Leistung und Sicherheit ausschöpfen möchten.

Auch der Spiruline GT2 ist wie all unsere Flügel, mit einer sehr direkten und äußerst präziesen Steuerung ausgestattet. Die Steuerwege sind nun beim GT2 etwas länger ausgelegt als beim Vorgänger GT. Erste härtere Thermikerfahrungen bleiben nun beim GT2 für den aktiven Piloten sehr kontrollierbar und sind mit dem Spiruline EAZY zu vergleichen und bieten gerade dem Thermikeinsteiger einen sicheren Einstieg in der „low-B-Klasse“.

 >>EN B Testprotokoll<<

>>Testvideo Größe 2.4<<

>>Testvideo Größe 2.2<<

>>Testvideo Größe 2.0<<

 

Auch ist die Beleinung verstärkt und die ummantelten Leinen des deutschen Herstellers Edelried stehen für beste Qualität auch in hartem Einsatz im Hochgebirge.

Ein kleineres Packmaß und geringeres Gewicht zeichnen den neuen GT2 aus.

Ein weiterer Vorteil gegenüber dem GT, der optimierte Gewichtsbereich im unteren und mittleren Bereich. Somit ist nun schon die 20er Größe ein perfeketr Begleiter für den Gewichtsbereich unter 60kg.

Auch haben wir die Größen ausgebaut und der GT2 ist nun in 3 Größen erhältlich.

Die 18er und 20er Größe ist in Pink und die 22 und 24er Größe ist in rot erhältlich.

Der Spiruline GT2 ist mit Beschleuniger ausgestattet.

 

 

 

MODELL GT2 18 20 22 24
        26
                   
Fläche ausgelegt (m2) 18 20 22 24         26
Spannweite 9.1 9.7 10.1 10.5         11.0
Streckung 4.7 4.7 4.7 4.7         4.7
Zellen 40 40 40 40         40
Gewichtsbereich 50/65 55/70 70/85 85/100         90/115
Max. Anhängelast 50/100 55/100 55/100 70/110         80/115
Gewicht 3.1 3.4 3.6 3.9         4.2
Gleiten 9 9 9 9         9
Zulassung Musterzulassung Musterzulassung Musterzulassung EN-B         Musterzulassung
Color Magenta Magenta Rot Rot         ROT
Preis € 2400 € 2400 € 2400 € 2502         € 2502

 

 

 

Tuch:

DOMINICOTEX CLOTH
Obersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D
Untersegel, soft finish 35g, DOKDO 20D
Zellwände, hard finish 41g, DOKDO 30D

Leinen:
Stammleinen: Edelrid 6843-kevlar
Mittlere Leinenebene : Edelrid 7850 Ummantelt dynema
Gallerie: Edelrid 7850 Ummantelt dynema

Farben:

18 Quadrat in magenta

20 Quadrat in magenta

22 Quadrat in rot

24 Quadrat in rot

Technische Daten des Vorgängermodells GT

 Modell GT
Größe
Fläche ausgelegt
FLAT SPAN
Streckung
Zellen
Gewichtsbereich
Gewicht / Glider
Zulassung EN

GT 2.0
2.0
20m²
9,5
4,5
40
65/85
3,7
Load test
 GT 2.2          
 2.2
 21,6m²
 9,9
 4,5
 40
 80/100
 3,9
 Load test
 



Hinweis Bildrechte: alle Fotos vom Spiruline GT auch das oben im Header LukaLeroy.com

QUELLE: http://www.littlecloud.de/Spiruline-GT2.63.0.html

Little Cloud Spiruline GT2

Spiruline GT light

Wir präsentieren mit dem Spiruline GT2 ein sehr innovatives Profil.

Eine ganz neue Zellen-und V-Rippenkonstruktion steckt nun im Profil des GT2.

Der GT2 schießt die Lücke zwischen Spiruline EZ Basis und der Goose nun perfekt.

Der Flügel ist für die Piloten konzipiert, die etwas mehr Leistung als unser Basisflügel Spiruline bietet, aber dann doch nicht das Potenzial der z.B. Goose im Bereich Leistung und Sicherheit ausschöpfen möchten.

Auch der Spiruline GT2 ist wie all unsere Flügel, mit einer sehr direkten und äußerst präziesen Steuerung ausgestattet. Die Steuerwege sind nun beim GT2 etwas länger ausgelegt als beim Vorgänger GT. Erste härtere Thermikerfahrungen bleiben nun beim GT2 für den aktiven Piloten sehr kontrollierbar und sind mit dem Spiruline EAZY zu vergleichen und bieten gerade dem Thermikeinsteiger einen sicheren Einstieg in der “low-B-Klasse”.

 >>EN B Testprotokoll<<

>>Testvideo Größe 2.4<<

>>Testvideo Größe 2.2<<

>>Testvideo Größe 2.0<<

 

Auch ist die Beleinung verstärkt und die ummantelten Leinen des deutschen Herstellers Edelried stehen für beste Qualität auch in hartem Einsatz im Hochgebirge.

Ein kleineres Packmaß und geringeres Gewicht zeichnen den neuen GT2 aus.

Ein weiterer Vorteil gegenüber dem GT, der optimierte Gewichtsbereich im unteren und mittleren Bereich. Somit ist nun schon die 20er Größe ein perfeketr Begleiter für den Gewichtsbereich unter 60kg.

Auch haben wir die Größen ausgebaut und der GT2 ist nun in 3 Größen erhältlich.

Die 18er und 20er Größe ist in Pink und die 22 und 24er Größe ist in rot erhältlich.

Der Spiruline GT2 ist mit Beschleuniger ausgestattet.

 

 

 

MODELL GT2 18 20 22 24
        26
                   
Fläche ausgelegt (m2) 18 20 22 24         26
Spannweite 9.1 9.7 10.1 10.5         11.0
Streckung 4.7 4.7 4.7 4.7         4.7
Zellen 40 40 40 40         40
Gewichtsbereich 50/65 55/70 70/85 85/100         90/115
Max. Anhängelast 50/100 55/100 55/100 70/110         80/115
Gewicht 3.1 3.4 3.6 3.9         4.2
Gleiten 9 9 9 9         9
Zulassung Musterzulassung Musterzulassung Musterzulassung EN-B         Musterzulassung
Color Magenta Magenta Rot Rot         ROT
Preis € 2400 € 2400 € 2400 € 2502         € 2502

 

 

 

Tuch:

DOMINICOTEX CLOTH
Obersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D
Untersegel, soft finish 35g, DOKDO 20D
Zellwände, hard finish 41g, DOKDO 30D

Leinen:
Stammleinen: Edelrid 6843-kevlar
Mittlere Leinenebene : Edelrid 7850 Ummantelt dynema
Gallerie: Edelrid 7850 Ummantelt dynema

Little Cloud Spiruline
Little Cloud Spiruline

Farben:

18 Quadrat in magenta

20 Quadrat in magenta

22 Quadrat in rot

24 Quadrat in rot

Technische Daten des Vorgängermodells GT

 Modell GT
Größe
Fläche ausgelegt
FLAT SPAN
Streckung
Zellen
Gewichtsbereich
Gewicht / Glider
Zulassung EN

GT 2.0
2.0
20m²
9,5
4,5
40
65/85
3,7
Load test
 GT 2.2          
 2.2
 21,6m²
 9,9
 4,5
 40
 80/100
 3,9
 Load test
 



Hinweis Bildrechte: alle Fotos vom Spiruline GT auch das oben im Header LukaLeroy.com

QUELLE: http://www.littlecloud.de/Spiruline-GT2.63.0.html

WEITERE GLEITSCHIRME:

SuperGoose und MegaGoose

Little Cloud Goose
Little Cloud Spiruline
Little Cloud Goose

Little Cloud Goose Die 2 brandneuen Miniwings im TurboSoaring-Programm in der Größe 16 und 19.

Auf Basis der MiniGoose V2 wurden nun 2 Miniwings geschaffen, die dir einen perfekten Einstieg

ins Starkwind-Soaring ermöglichen. Beide sind mit 61 Zellen bestückt und besitzt einen sehr soliden Leinenaufbau

Little Cloud Goose mit ummantelten Stammleinen.

 

DOKDO bietet uns dazu altbewährte und sehr standfeste Tücher für härteste Einsätze

Wir decken nun den Gewichtsbereich von 60 – 120 kg ab und öffnet – je nach Beladung – nicht nur enorm das Windfenster.

Beide sind natürlich mit Fußbeschleuniger und Speedsystem ausgestattet.

Little Cloud Goose Pilot Level: Fortgeschritten / geübter Pilot

Teste die Besten!

 

 
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose
SuperGoose
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose

Material

Tuch DOMINICOTEX Leinenmaterial Dyneema
Obersegel: DOKDO 30D      Stammleinen: Edelrid 7850 Dyneema sheathed
Untersegel: DOKDO 20D Mittlere Leinenebene: DC Dyneema sheathed
Zellwände: DOKDO 30D Galerieleinen: DC Dyneema unsheathed
 

Little Cloud Bidule

Little Cloud Bidule

Wagas-Festival Tandem Bidule
Wagas-Festival Tandem Bidule

Mit Sicherheit leichtes Gleiten

Der Bidule wurde ursprünglich für den Einsatz bei starkem Wind entwickelt.
Mit einem zugelassenen Gewichtsbereich von 100 bis 195kg entpuppte sich der Bidule jedoch als wirklicher Allrounder. In der Thermik flog sich der Bidule schon wie ein Soloschirm. Ohne Anstrengung und einem noch nie dagewesenen „Funfaktor“ ließ sich der Bidule nach oben drehen. Hervorragende Start- und Landeeigenschaften runden das Bild ab.

 

 

Der richtige Flügel, um deine Kunden und Freunde in eine neue Dimension ein zu weisen!

Vorne Weg ein älteres Video des ersten Bidule von und mit  JeanBaptiste CHANDELIER
>> Der erste Miniwing-Tandem <<

 

Think Pink 2018

Der Bidule38 in pink hat eine moderne Streckung von 4,8 und einen erweiterten Gewichtsbereich von 90-200kg.
Das neue kurze Leinenkonzept, verstärkte Eintrittskante und eine noch bessere performance zeichnen diesen sicheren und ausgewogenen Flügel aus.

Noch nie war ein Tandemstart so einfach und unkompliziert.

Ausgedehnte Hike and Fly Abenteuer sind nun ein leichtes.
Sonderfarben auf Anfrage

Technische Daten des Bidule 38

 

 

Little Cloud Bidule
Little Cloud Bidule

           >> Tandem Bildule 38 EN -B-
           >> Tandem Bidule 31 EN -D-

      Testbericht auf paraalpin.de    

           Martin Zech testet den Tandem Bidule
           für Paraalpin auf Herz und Nieren
           http://www.paraalpin.de/Bidule_LittleCloud.html

 

 

MODEL Bidule XL
SIZE 38m²
FLAT SURFACE 38
FLAT SPAN 13,44
FLAT ASPECT RATIO 4,76
NB OF CELLS 44
ALL-UP WIEGHT 110/200
GLIDER WEIGHT 7,2
GLIDE RATIO 8,5+
   
   
   
   
   
   
   
   
   
CERTIFICATION EN EN C
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Little Cloud Bidule
Little Cloud Bidule
QUELLE: http://www.littlecloud.de/Bidule.27.0.html
Little Cloud Bidule
Little Cloud Bidule

SuperGoose und MegaGoose

Little Cloud Goose
Little Cloud Goose

Little Cloud Goose Die 2 brandneuen Miniwings im TurboSoaring-Programm in der Größe 16 und 19.

Auf Basis der MiniGoose V2 wurden nun 2 Miniwings geschaffen, die dir einen perfekten Einstieg

ins Starkwind-Soaring ermöglichen. Beide sind mit 61 Zellen bestückt und besitzt einen sehr soliden Leinenaufbau

Little Cloud Goose mit ummantelten Stammleinen.

 

DOKDO bietet uns dazu altbewährte und sehr standfeste Tücher für härteste Einsätze

Wir decken nun den Gewichtsbereich von 60 – 120 kg ab und öffnet – je nach Beladung – nicht nur enorm das Windfenster.

Beide sind natürlich mit Fußbeschleuniger und Speedsystem ausgestattet.

Little Cloud Goose Pilot Level: Fortgeschritten / geübter Pilot

Teste die Besten!

 

 
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose
SuperGoose
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose
Little Cloud Goose

Material

Tuch DOMINICOTEX Leinenmaterial Dyneema
Obersegel: DOKDO 30D      Stammleinen: Edelrid 7850 Dyneema sheathed
Untersegel: DOKDO 20D Mittlere Leinenebene: DC Dyneema sheathed
Zellwände: DOKDO 30D Galerieleinen: DC Dyneema unsheathed
 
 
WEITERE GLEITSCHIRME:

Spiruline GT light

Wir präsentieren mit dem Spiruline GT2 ein sehr innovatives Profil.

Eine ganz neue Zellen-und V-Rippenkonstruktion steckt nun im Profil des GT2.

Der GT2 schießt die Lücke zwischen Spiruline EZ Basis und der Goose nun perfekt.

Der Flügel ist für die Piloten konzipiert, die etwas mehr Leistung als unser Basisflügel Spiruline bietet, aber dann doch nicht das Potenzial der z.B. Goose im Bereich Leistung und Sicherheit ausschöpfen möchten.

Auch der Spiruline GT2 ist wie all unsere Flügel, mit einer sehr direkten und äußerst präziesen Steuerung ausgestattet. Die Steuerwege sind nun beim GT2 etwas länger ausgelegt als beim Vorgänger GT. Erste härtere Thermikerfahrungen bleiben nun beim GT2 für den aktiven Piloten sehr kontrollierbar und sind mit dem Spiruline EAZY zu vergleichen und bieten gerade dem Thermikeinsteiger einen sicheren Einstieg in der „low-B-Klasse“.

 >>EN B Testprotokoll<<

>>Testvideo Größe 2.4<<

>>Testvideo Größe 2.2<<

>>Testvideo Größe 2.0<<

 

Auch ist die Beleinung verstärkt und die ummantelten Leinen des deutschen Herstellers Edelried stehen für beste Qualität auch in hartem Einsatz im Hochgebirge.

Ein kleineres Packmaß und geringeres Gewicht zeichnen den neuen GT2 aus.

Ein weiterer Vorteil gegenüber dem GT, der optimierte Gewichtsbereich im unteren und mittleren Bereich. Somit ist nun schon die 20er Größe ein perfeketr Begleiter für den Gewichtsbereich unter 60kg.

Auch haben wir die Größen ausgebaut und der GT2 ist nun in 3 Größen erhältlich.

Die 18er und 20er Größe ist in Pink und die 22 und 24er Größe ist in rot erhältlich.

Der Spiruline GT2 ist mit Beschleuniger ausgestattet.

 

 

 

MODELL GT2 18 20 22 24
        26
                   
Fläche ausgelegt (m2) 18 20 22 24         26
Spannweite 9.1 9.7 10.1 10.5         11.0
Streckung 4.7 4.7 4.7 4.7         4.7
Zellen 40 40 40 40         40
Gewichtsbereich 50/65 55/70 70/85 85/100         90/115
Max. Anhängelast 50/100 55/100 55/100 70/110         80/115
Gewicht 3.1 3.4 3.6 3.9         4.2
Gleiten 9 9 9 9         9
Zulassung Musterzulassung Musterzulassung Musterzulassung EN-B         Musterzulassung
Color Magenta Magenta Rot Rot         ROT
Preis € 2400 € 2400 € 2400 € 2502         € 2502

 

 

 

Tuch:

DOMINICOTEX CLOTH
Obersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D
Untersegel, soft finish 35g, DOKDO 20D
Zellwände, hard finish 41g, DOKDO 30D

Leinen:
Stammleinen: Edelrid 6843-kevlar
Mittlere Leinenebene : Edelrid 7850 Ummantelt dynema
Gallerie: Edelrid 7850 Ummantelt dynema

Farben:

18 Quadrat in magenta

20 Quadrat in magenta

22 Quadrat in rot

24 Quadrat in rot

Technische Daten des Vorgängermodells GT

 Modell GT
Größe
Fläche ausgelegt
FLAT SPAN
Streckung
Zellen
Gewichtsbereich
Gewicht / Glider
Zulassung EN

GT 2.0
2.0
20m²
9,5
4,5
40
65/85
3,7
Load test
 GT 2.2          
 2.2
 21,6m²
 9,9
 4,5
 40
 80/100
 3,9
 Load test
 



Hinweis Bildrechte: alle Fotos vom Spiruline GT auch das oben im Header LukaLeroy.com

QUELLE: http://www.littlecloud.de/Spiruline-GT2.63.0.html